Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Sie können das Gerät an der Wand, der Decke oder dem Fußboden installieren.
WARNUNG
Verletzungen durch herabfallende Teile!
Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land ent-
spricht.
Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Beispiel ein Fangseil
oder eine Sicherungskette.
Inbetriebnahme
Die erforderlichen Verbindungen hängen von der Betriebsart des Gerätes ab.
Hinweis
Störungen oder Schäden am Gerät!
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX-Kabel und
keine normalen Mikrofonkabel.
Verbinden Sie den DMX-Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Ver-
stärkern. Die Spannungen auf den DMX-Leitungen können die Eingangsschaltungen von
Audiogeräten dauerhaft beschädigen.
Verbindungen in der Betriebsart „DMX"
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Gerätes mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers oder eines an-
deren DMX-Geräts.
Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um
eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der
Reihenschaltung mit einem 120-Ω-Widerstand abgeschlossen ist.
Verbindungen in der Betriebsart „Master/Slave"
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Der
DMX-Eingang des Master-Geräts bleibt frei. Verbinden Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-
Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter.
www.thomann.de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis