Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VC 12780-CHR Installation Und Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Menü
4-2. Netz
• Max TX Speed: Richten Sie max. Netz-Tx-Geschwindigkeit ein (56k ~ 8Mbps)
※Nach Vornahme der Änderungen am Netz-Setup,klicken Sie auf APPLY.
(Das System wird Sie auffordern, einen Neustart durchzuführen, um die Änderungen zu speichern.)
• DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) : IP-Adresse wird am DVR automatisch durch DHCP-Server/Router eingestellt.
1. Nehmen Sie die DHCP-Einstellung vor (Ein/Aus)
2. DHCP Off: Benutzer wird IP-Adresse manuell eingeben.
3. DHCP On : IP-Adresse wird automatisch zugewiesen. Nachdem DHCP auf On eingestellt ist, wird das System neu starten.
4. Nachdem das System neu gestartet ist, können Sie die neue IP-Adresse von diesem Menü aus oder in 'System Information' sehen.
• DDNS (Dynamic DNS): Der Rekorder wird mit einer dynamischen IP-Adresse verwendet, die von ISP [Internet-Service-Provider]
jederzeit geändert werden kann.
※Bei DDNS ist es nicht nötig, die IP-Adresse bei jeder Verbindung einzugeben. Stattdessen wird eine
Namensserveradresse verwendet.
※Sie werden ein Konto bei einem DDNS-Provider von 3. Seite einrichten müssen, der die Namensserveradresse vergeben wird.
1. Stellen Sie das DHCP auf On [Ein] oder geben Sie die IP-Adresse der Einheit manuell ein.
2. Stellen Sie DDNS auf On, stellen Sie die DDNS-Eigenschaften ein (Benutzername, Passwort und Domänennamen) und führen Sie
einen Neustart des Systems durch.
3. Um auf den DVR unter Benutzung der Namensserveradresse zuzugreifen, ist das Format für die Adresse:
http://[Benutzername].[Domäne]
(Beispiel: http://mydvr.dyndns.org) (Benutzername: mydvr, Domäne: dyndns.org)
4. Sie werden die ganze korrekte DDNS-Information in das Netz-Setup eingeben müssen, damit der DVR, seine neue IP-
Adresse dem DDNS-Server mitteilt, immer wenn eine Änderung eintritt.
5. Wenn Sie einen Router in Ihrer Netzkonfiguration verwenden, ist es der Router der für DDNS eingerichtet werden muss,
nicht der DVR.
Tipp
※Über Netzkonfiguration
1. Wenn Ihr DVR über einen Router mit dem Internet verbunden ist, müssen Sie Port-Weiterleitung anwenden,
damit Benutzer außerhalb Ihres Lokalen Netzes (LAN) von fern über das Internet auf den DVR zugreifen können.
2. Leiten Sie die Web- und Client Service Port-Nrn. an die Private (LAN) IP-Address des DVR weiter.
3. Der Router und DVR müssen IP-Adressen haben, die sich in demselben Teilnetz des Netzes befinden.
Beispiel:
4. Benutzer verbinden sich mit d. DVR über d. Internet unter Benutzung des Routers Öffentlicher (WAN) IP-Adresse.
5. Wenn die Einstellungen der Port-Weiterleitung im Router korrekt sind, wird er alle Daten zu/von d. DVR
weiterleiten.
6. Wenn der DVR das einzige Gerät ist, das Ihren Internet-Anschluss benutzt, wird ihm die Öffentliche (WAN) IP –
Adresse zugewiesen, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider (ISP) gegeben wird.
Router-IP: 192.168.0.1
DVR-IP: 192.168.0.x (x ist irgendeine Zahl von 2 ~ 254)
• IP Address : Geben Sie die IP-Adresse der Einheit ein
• Gateway: Geben Sie die IP-Adresse des mit dem Internet
verbundenen Routers ein
• Subnet Mask: Geben Sie die Subnet Mask IP ein.
• DNS Server: Geben Sie die 1. und 2. DNS Server IP-
Adressen ein
• DDNS Server: Geben Sie die DDNS Server IP-Adresse ein
• Net Client Port: Geben Sie die Client-Service-Anschlussnr. Ein
(Standard: 6100)
• Web Server Port: Geben Sie die Netzserveranschlussnr. Ein
(Standard: 80)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis