10 Fehlermeldungen
Fehler Nr./
Text in der LCD-Anzeige
Bereich
C177.015
HART Addr. <>0
Konfig.
Multidrop Mode
HART Addresse auf 0 set-
zen
C176.011
Externer Zähler stopp
Konfig.
Schalteingang 81, 82 prü-
fen
C175.013
Externer Zähler reset
Konfig.
Schalteingang 81, 82 prü-
fen
C174.002
Simulation Pulsausgang
Konfig.
DO1
Simulationsmode ausschal-
ten
C172.004
Simulation Pulsausgang
Konfig.
DO2
Simulationsmode ausschal-
ten
C168.001
Sim. Kontaktausgang DO1 Der Simulationsmodus ist einge-
Konfig.
Simulationsmode ausschal-
ten
C164.003
Sim. Kontaktausgang DO2 Der Simulationsmodus ist einge-
Konfig.
Simulationsmode ausschal-
ten
C158.039
Simulation HART Frequenz Der Simulationsmodus ist einge-
Konfig.
Simulationsmode ausschal-
ten
C154.018
Simulation Kontakteingang Der Simulationsmodus ist einge-
Konfig.
Simulationsmode ausschal-
ten
164
Ursache
HART-Adresse ungleich 0
(HART Multidrop Mode, Strom-
ausgang ist fest auf 4 mA einge-
stellt).
Die Funktion des Digitaleingangs
DI ist auf „externer Zählerstopp"
gesetzt und der Digitaleingang DI
liegt auf High-Signal (DC 24 V).
Die Funktion des Digitaleingangs
DI ist auf „externer Zählerstopp"
gesetzt und der Digitaleingang DI
liegt auf High-Signal (DC 24 V).
Der Simulationsmodus ist einge-
schaltet
Der Simulationsmodus ist einge-
schaltet
schaltet
schaltet
schaltet
schaltet
Abhilfe
Im Menü „Kommunikation" die
HART-Adresse auf 0 stellen.
Digitaleingang DI auf Low-Signal
(DC 0 V) setzen
Digitaleingang DI auf Low-Signal
(DC 0 V) setzen
Im Menü „Prozess Alarm" den Si-
mulationsmodus ausschalten.
Im Menü „Prozess Alarm" den Si-
mulationsmodus ausschalten.
Im Menü „Prozess Alarm" den Si-
mulationsmodus ausschalten.
Im Menü „Prozess Alarm" den Si-
mulationsmodus ausschalten.
Im Menü „Prozess Alarm" den Si-
mulationsmodus ausschalten.
Im Menü „Prozess Alarm" den Si-
mulationsmodus ausschalten.