Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-3 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Stellungsregler Typ 3730-3
Werkstoffe
Gehäuse
Außenliegende Teile
Kabelverschraubung
Gewicht
Konformität
Optionen für Stellungsregler Typ 3730-3
Magnetventil · Zulassung nach IEC 61508/SIL
Eingang
Signal „0" kein Anzug
Signal „1" sicherer Anzug
Lebensdauer
K
-Wert
V
Analoger Stellungsmelder
Hilfsenergie
Ausgangssignal
Wirkrichtung
Arbeitsbereich
Kennlinie
Hysterese
HF-Einfluss
Weitere Einflussgrößen
Störmeldung
Induktiver Grenzkontakt der Firma Pepperl+Fuchs
Zum Anschluss an Schaltverstärker nach EN 60947-5-6. In Kombination mit einem Softwaregrenzkontakt nutzbar.
Schlitzinitiator Typ SJ2-SN
Schlitzinitiator Typ SJ2-S1N
16
Bei explosionsgeschützten Geräten können die aufgeführten technischen Daten
durch die Grenzen der Prüfbescheinigung eingeschränkt werden!
Aluminium-Druckguss EN AC-AlSi12(Fe) (EN AC-44300) nach DIN EN 1706 ·
chromatiert und pulverlackbeschichtet · Sonderausführung Edelstahl 1.4581
korrosionsfester Stahl 1.4571 und 1.4301
Polyamid, schwarz, M20 x 1,5
Gehäuse aus Aluminium-Druckguss: ca. 1,0 kg
Gehäuse aus Edelstahl: ca. 2,2 kg
·
24 V DC · verpolsicher · Zerstörgrenze 40 V
U – 5,7 V
Stromaufnahme I =
3840 Ω
<12 V (sicherheitsgerichtetes Abschalten bei 0 V)
>19 V
>5 x 10
Schaltspiele
6
0,15
Zweileiter-Messumformer
12 bis 30 V DC · verpolsicher · Zerstörgrenze 40 V
4 bis 20 mA
umkehrbar
–10 bis +114 %
linear
wie Stellungsregler
wie Stellungsregler
wie Stellungsregler
wahlweise mit Meldestrom 2,4 ±0,1 mA oder 21,6 ±0,1 mA ausgebbar
Messplatte nicht erfasst: ≥3 mA; Messplatte erfasst: ≤1 mA
Messplatte nicht erfasst: ≤1 mA; Messplatte erfasst: ≥3 mA
(entspricht 4,8 mA bei 24 V/114 mW)
EB 8384-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis