Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 26 Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bucht, folgt auf den Menüpunkt
„Automat. Suche" eine Liste der
Registrierungen. Wählen Sie ei-
nen Eintrag mit den Pfeil-Tasten
aus und drücken Sie Option. Sie
können nun folgende Einstel-
lungen für diese Registrierung
vornehmen.
– Auswahl: Haben Sie das Mo-
bilteil an mehreren Basisstatio-
nen eingebucht, können Sie aus-
wählen, welche Registrierung
Ihr Mobilteil verwenden soll.
– Eintrag ändern: Sie können
den Namen und die Anzeige der
Rufnummer (in der Regel die in-
terne/lokale Rufnummer des
Mobilteils) für die ausgewählte
Registrierung ändern. Diese In-
formationen werden Ihnen im
Ruhezustand angezeigt, wenn
das Mobilteil an der entspre-
chenden Basisstation angemel-
det ist.
Hinweis: An der OpenCom 100 ist
die Eingabe einer internen Rufnum-
mer für das Mobilteil irrelevant, da
die internen Rufnummern von dem
Kommunikationssystem verwaltet
werden.
– Eintrag löschen: Hiermit lö-
schen Sie die Registrierung der
Basisstation im Mobilteil. Das
Mobilteil kann an dieser Basis-
station erst nach erneuter Ein-
buchung wieder betrieben wer-
den. Wird der letzte Eintrag in
Leistungsmerkmale und Menüs
dieser Liste gelöscht, beginnt
das Mobilteil automatisch nach
einer Basisstation zu suchen, an
der es sich einbuchen kann.
IPEI: Sie können die internatio-
nale Mobilteil-Kennung ausle-
sen (IPEI, International Portable
Equipment Identity).
Telefonoptionen: In diesem Menü
finden Sie Geräteeinstellungen für
das Mobilteil.
Auto-Tastensp.: Mit OK aktivie-
ren (") oder deaktivieren Sie die
automatische Tastensperre.
Wenn die automatische Tasten-
sperre aktiv ist, wird die Tasten-
sperre automatisch eingeschal-
tet, wenn Sie das Gerät im
Ruhezustand 60 Sekunden lang
nicht benutzen.
SOS-Taste: Ist das Mobilteil im
Ruhezustand, kann mittels lan-
gem Druck der Taste
vor programmiertes SOS-Ziel an-
gerufen werden, ohne die Hörer-
A
Taste
zu drücken. Sie können
eine beliebige interne oder ex-
terne Rufnummer eingeben und
speichern. Geben Sie unter
Nummer: das SOS-Ziel ein.
Wenn Sie eine interne Rufnum-
mer auf die SOS-Taste program-
mieren, können Sie dabei das
Telefonbuch benutzen. Drücken
Sie den linken Softkey Telbuch
und wählen Sie den gewünsch-
ten Telefonbucheintrag mit den
R
ein zu-
61
Die Menüs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis