Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 26 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch: Sie können die Ruf-
nummer des ersten Gesprächspart-
ners in das Telefonbuch der
OpenCom 100 aufnehmen (Neuer
Eintrag) oder einem bereits vorhan-
denen Eintrag hinzufügen
(Hinzufügen). Siehe hierzu: Ruf-
nummern aus Listen oder im
Gespräch in das Telefonbuch über-
nehmen ab Seite 49.
Parken:* Sie parken den ersten Teil-
nehmer. Drücken Sie danach die
A
Taste
, um Ihr Telefon in Ge-
sprächsbereitschaft zu schalten. Der
anklopfende Ruf wird nun wie ein
normaler Anruf signalisiert. Drücken
A
Sie die Taste
, Sie sind mit dem an-
klopfenden Teilnehmer verbunden.
Nachdem Sie das Gespräch beendet
haben, können Sie den geparkten
Anruf wieder „entparken", indem Sie
kurz den Softkey Menü drücken.
Abweisen: Sie weisen den anklop-
fenden Anruf zurück, indem Sie den
Softkey OK drücken. Der Anrufer
hört den Besetztton.
Annehmen: Sie nehmen den an-
klopfenden Anruf an, indem Sie den
Softkey OK drücken. Die aktuelle
Verbindung wird gehalten.
Ablenken: Sie lenken den Anruf an
einen anderen Teilnehmer ab. Geben
Sie die Zielrufnummer ein und be-
stätigen Sie mit OK. Sie können die
Funktion „Anruf ablenken" nur dann
benutzen, wenn Ihre Benutzer-
gruppe berechtigt ist, Anrufe auf
Telefonieren
interne und/oder externe Ziele um-
zuleiten.
Türöffner: Sie betätigen den Türöff-
ner. (Dieser Menüpunkt steht Ihnen
nur bei entsprechender Benutzer-
Berechtigung zur Verfügung.)
Anrufe entgegennehmen
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis