zum Ansprechen zu bringen und nötigenfalls bis zur Er
reichung eines hellen Tones nach rechts zu drehen.
Das M essen erfolgt nun durch Einstellen des Stufenschalters
und Drehen der Teilscheibe, bis der Ton im Fernhörer v e r
schwindet bzw. auf ein Minimum zurückgeht. Das Ablesen
und Berechnen des W iderstandes erfolgt in der gleichen
W e is e w ie beim M essen mit dem Galvanom eter.
Nach dem M essen wird der Summer ausgeschaltet. Es kann
dann, nach Herausziehen eines Fernhörersteckers, durch
Drücken des Tasters G sofort w ied er mit Gleichstrom und
Galvanom eter gem essen werden, ohne daß es nötig ist,
den Sum m er von der M eßbrücke abzunehmen.
Messen von Erdübergangswiderständen mit
der HB-Meßbrücke „Pontavi-Wheatstone"
Das M essen des Übergangswiderstandes einer Blitzablei-
tung zu ihrer Erdeinbettung kann nicht unmittelbar, sondern
nur auf U m w egen erfolgen. Hierzu sind stets d r e i Erder
erforderlich, die mindestens 20 M eter voneinander entfernt
sein müssen.
Besitzt die zu m essende Blitzschutzeinrichtung nur einen
e i n z i g e n Erder, so müssen noch zwei Hilfserder v e r
w endet w erden.
Blitzableiter von benachbarten G eb ä u d en in Frage.
Von diesen 3 Erdern (Blitz erder
w erden ^nacheinander je 2 an die X -K lem m en der M e ß
brücke angeschlossen.
Zuleitungen nicht zusam mengerollt sind, d. h. keine Induk
tivitäten bilden. Die so gem essenen drei W iderstandsw erte
6
Als Hilfserder kommen beispielsweise
B
, Hilfserder
Dabei ist darauf zu achten, daß die
H
H
1
, Hilfserder
)
2