Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht - inVENTer iV14 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Systemübersicht
Das Lüftungssystem inVENTer iV14 dient der Belüftung von Wohn- und Schlafräumen in Ein- und Mehfamilienhäu-
sern, Hotels und Pensionen, von Räumen öffentlicher Einrichtungen wie Wohnheimen, Schulen und Kindergärten
sowie Arbeitsräumen in Bürogebäuden. Es wird in Außenwände eingebaut.
Das Lüftungssystem iV14 besteht aus einer Wandeinbauhülse, in die ein Wärmespeicher mit Ventilator montiert
wird, einer Innenblende und Außenhaube. Zur Erhöhung des Schallschutzes sind optional eine Schalldämmeinlage
und/oder eine Schallmatte erhältlich.
Die Standardlänge der Wandeinbauhülse beträgt 450 mm. Für dickeres Mauerwerk sind optional Wandeinbauhül-
sen mit einer Länge von 650 mm oder 850 mm bestellbar. Jede Wandeinbauhülse ist durch Aufstecken einer Schie-
behülse um 50 mm verlängerbar. Die Schiebehülse dient dem Längenausgleich, wenn im Sanierungsfall nachträg-
lich Dämmung an der Fassade angebracht wird.
Das Lüftungssystem iV14 ist in zwei Ausführungen lieferbar:
iV14V - für den Einbau in Räume von Neubauten
iV14R - für den nachträglichen Einbau in Räume von Altbauten (z.B. während der Sanierung)
Das Lüftungssystem iV14 arbeitet nach dem Prinzip der Wärmerückgewinnung durch Richtungswechsel des Venti-
lators. Ein Wärmespeicher ist integriert. Der Wärmespeicher lädt sich mit der Wärmeenergie der Raumluft auf, wenn
sie nach außen ausströmt (Abluft). Wenn der Ventilator die Richtung wechselt, gibt er die gespeicherte Wärmeener-
gie an die zugeführte Außenluft (Zuluft) ab.
Damit dieses Prinzip korrekt funktioniert und Zuluft- und Abluftmenge einander entsprechen, sind mindestens zwei
Lüftungssysteme iV14 erforderlich. Das eine Lüftungssystem iV14 arbeitet im Zuluftbetrieb, das andere im Abluftbe-
trieb. Nach 70 Sekunden wechselt der Ventilator jeweils die Drehrichtung.
Das Lüftungssystem iV14 wird über einen dieser Regler des inVENTer-Systems gesteuert:
1)
ZR7
ZR8
ZR10.11
ZR31
Der Aufbau des Lüftungssystems inVENTer iV14 basiert auf den Erfahrungen mit dem Einsatz von Ventilatoren
nach DIBt-Zulassung Z-51.3-156.
Merkmale
Maßgeschneiderte Lösung für ein angenehmes Raumklima in Arbeits-, Wohn- und Schlafräumen
Geringer Stromverbrauch
Einsetzbar für Wandstärken zwischen 250 mm ... 1050 mm
Verlängerung der Wandeinbauhülse um 50 mm durch eine Schiebehülse zum Längenausgleich bei nachträg-
lich gedämmten Fassaden
Regulation des Luftvolumenstroms über Regler mit einfacher Bedienung (ZR8 / ZR10.11), übersichtlicher
Menüführung und Software in fünf Sprachen (ZR31)
Zuschaltbarer Öko-Mode (Regler ZR31) für geringeren Stromverbrauch und verminderte Betriebsgeräusche
1) Die Montage- und Bedienungsanleitung zum Regler ZR7 ist nicht Bestandteil dieser Dokumentation und wird separat beigelegt.
Lüftungssystem iV14
Montage- und Bedienungsanleitung, 04/2013
iV14V
Systemübersicht
iV14R
2)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis