Herunterladen Diese Seite drucken

Grundeinstellung; D) Alarm - Conrad Electronic WSC-801 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Selbstverständlich können Sie die Uhrzeit und das Datum der Basisstation auch manuell einstellen, wenn Sie keinen DCF-
Funkempfang bekommen.
Ein schlechter Empfang des DCF-Signals kann z.B. durch gut abgeschirmte Räume oder Gebäude verursacht
werden, etwa bei metallbedampften Isolierglasfenstern, beschichteten Spezialtapeten oder besonderer
Gebäudebauweise (Stahlbeton). Der Empfang wird auch durch die Nähe der Basisstation zu elektrischen/
elektronischen Geräten (Fernseher, Computer) verschlechtert. Gleiches gilt bei der Nähe zu großen
Metallgegenständen (Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, Stahltüren).
Bestimmen der Empfangsqualität mit dem Empfangssymbol (10)
sehr schwach
C) Grundeinstellung
1.
Benutzen Sie einen spitzen Gegenstand, um den Knopf „Reset" (J) auf dem Hauptgerät zu drücken, bevor Sie das Gerät neu
in Betrieb nehmen. Das Hauptgerät sendet ein Audiosignal ("Piep") nach Neustart.
2.
Das Anzeigesymbol der Kanalsuche (1) wird blinken, danach das des DCF-Empfangs (10). Warten Sie bis der Außensender
registriert worden ist bzw. das DCF-Signal erfolgreich empfangen wurde, oder aber brechen Sie den Empfangsversuch des
DCF-Signals durch Druck der Taste „
3.
Halten Sie die Taste „Clock" (C) für ca. 2 Sekunden gedrückt, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Die
Stundenanzeige blinkt. Drücken der Tasten „
umgekehrt.
4.
Das nachfolgende Drücken der Taste „Clock" (C) bestätigt die Einstellung und schaltet auf die Stundenanzeige weiter.
5.
Drücken der Taste „
6.
Das nachfolgende Drücken der Taste „Clock" (C) bestätigt die Einstellung und schaltet auf die Minutenanzeige weiter.
7.
Drücken der Taste „
8.
Wiederholen Sie diesen Algorithmus in dieser Reihenfolge für die Anzeigen von Jahr -Monat-Tag-Sprache.
Abkürzungen der Sprachen
Die Sprachen und deren entsprechende Abkürzungen für jeden Tag der Woche werden in folgender Tabelle aufgezeigt:
Sprache
Deutsch
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

D) Alarm

1.
Drücken Sie die Taste „Clock" (C) dreimal kurz hintereinander. Die aktuelle Alarmzeit wird für 10 Sekunden angezeigt.
2.
Halten Sie die Taste „Clock" (C) für ca. 2 Sekunden gedrückt, die Stundenanzeige blinkt.
3.
Stellen Sie die gewünschte Stunde der Alarmzeit ein. Drücken der Taste „
" (D) eine Stellung hinunter. Bestätigen Sie mit der Taste „Clock" (C).
4.
Die Minutenanzeige blinkt. Stellen Sie die gewünschte Minute der Alarmzeit ein. Drücken der Taste „
Stellung höher oder Taste „
5.
Bestätigen und beenden Sie mit der Taste „Clock" (C). Das Alarmsymbol (6) wird angezeigt.
10
schwach
" (E) ab. Nun können Sie mit der Einstellung beginnen.
" (E) schaltet eine Stellung höher oder Taste „
" (E) schaltet eine Stellung höher oder Taste „
Englisch
SO
SO
MO
MO
DI
TU
MI
WE
DO
TH
FR
FR
SA
SA
" (D) eine Stellung hinunter. Bestätigen Sie mit der Taste „Clock" (C).
mittel
" (E) oder „
" (D) wechselt den Anzeigemodus von 12h zu 24h oder
" (D) eine Stellung hinunter.
" (D) eine Stellung hinunter.
Englisch Deutsch Französisch Spanisch Italienisch
Französisch
Spanisch
DI
DO
LU
LU
MA
MA
ME
MI
JE
JU
VE
VI
SA
SA
Italienisch
DO
LU
MA
ME
GI
VE
SA
" (E) schaltet eine Stellung höher oder Taste
stark
" (E) schaltet eine

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

64 62 58