8
Bedienung
Die Bedienung des Türschlossantriebes kann auf drei verschiedenen Wegen erfolgen:
• Bedienung am Gerät
• Bedienung über einen HomeMatic Funk-Handsender/Fernbedienung
• Bedienung über die HomeMatic Zentrale
Im Display des Türschlossantriebes wird die Aktion (Verriegeln, Entriegeln oder Öff-
nen) dargestellt. Zusätzlich wird die Art der letzten Bedienung angezeigt.
M
Bedienung über die Tasten am Gerät
1 - K
Bedienung über eine HomeMatic Fernbedienung, die Zahl/Ziffer zeigt den
Speicherplatz der Fernbedienung an mit der bedient wurde.
c
Befehl von der HomeMatic Zentrale
Mit einem angelernten Tastenpaar können Sie mit dem kurzen Tastendruck ver-
riegeln und entriegeln, mit dem langen Tastendruck der Taste „Entriegeln" die Tür
öffnen.
8.1
Normaler Betrieb
8.1.1
Verriegeln
Nachfolgend wird die Bedienung am Gerät beschrieben. Analoges Verhalten gilt für
die Bedienung mit einer Fernbedienung und über die Zentrale, es wird nur ein ande-
rer Buchstabe/Ziffer im Display angezeigt (siehe vorangegangenen Abschnitt).
Drücken Sie die Taste „Verriegeln" auf dem Türschlossantrieb (untere
Taste). Im Display wird „M" eingeblendet.
Der Schließriegel wird in die zuvor festgelegte Verschlussstellung gefahren, das
Symbol „Verriegelt" (
am Türschlossantrieb ein langer Signalton.
Wurde das Schloss zwischenzeitlich innen am Handrad oder mit einem
Schlüssel
von außen gedreht, wird aus Sicherheitsgründen nicht die programmierte
Stellung „Verriegelt" angefahren, sondern statt dessen bis zum Anschlag in Richtung
„Verriegelt" gedreht.
Ein klemmendes Schloss wird ggf. (nach vorherigem manuellen Betätigen am
Handrad oder mit Schlüssel) als Anschlag „Verriegelt" erkannt. In diesem Fall kann
es sein, dass das Symbol „Verriegelt" (
tungssignal
) erscheint. Nach dem Abschluss des Vorgangs ertönt
) angezeigt wird und das akustische Quit-