7.3
Löschen von angelernten Fernbedienungen
Drücken Sie die untere Taste „Verriegeln" für ca. Sekunden.
Ein erneutes langes Drücken der Taste „Verriegeln" (Taste ca.
Sekunden drücken) beendet den Löschvorgang, ohne einen Speicherplatz
zu löschen (z.B. wenn Sie die Taste versehentlich betätigt
haben).
Erfolgt nach Aufruf des Menüs für 3 Minuten keine Tastenbetätigung am
Türschlossantrieb, so wird das Menü automatisch beendet, ohne einen
Speicherplatz zu löschen.
Gehen Sie zum Ablernen wie folgt vor:
• Im Display erscheint „X", die Symbole für Funkempfang und „Verriegeln"
blinken.
• Nehmen Sie jetzt die „Master"-Fernbedienung und drücken Sie auf ihr
eine beliebige Taste, bis das „X" verschwindet und der erste Speicherplatz
erscheint.
• Wählen Sie auf dem Türschlossantrieb mit den Tasten „Verriegeln" bzw.
„Entriegeln" den zu löschenden Speicherplatz aus, z. B. „3".
Um den ausgewählten Speicherplatz zu löschen, drücken Sie kurz die kleine
Taste „Setup" am Türschlossantrieb. Bei erfolgreichem Löschvorgang wird
das Menü mit drei kurzen Signaltönen beendet.
Mit der gelöschten Fernbedienung können Sie den Türschlossantrieb nicht mehr be-
dienen. Falls eine verlorene oder gestohlene Fernbedienung wieder auftaucht, lässt
sie sich wie vorher beschrieben am Türschlossantrieb anlernen.
Da ein Kopieren der Fernbedienung nicht möglich ist, spricht nichts dagegen, sie
ganz normal weiterzuverwenden!
Beim Löschen erscheinen nur belegte Speicherplätze. Wenn keine Fernbe-
dienung angelernt (Auslieferungszustand) oder nur die „Master"-Fernbe-
dienung angelernt ist, so gibt das Display die Meldung „MASTER" aus. Ein
Löschen der „Master"-Fernbedienung (Speicherplatz „1") ist an dieser Stelle
nicht möglich.
7.4
Weitere Einstellungen
7.4.1
Quittungston einstellen
Der Quittungston des Türschlossantriebs ist in mehreren Variationen einstellbar. Es
stehen 4 verschiedene Tonhöhen sowie die Option „Ton aus" zur Verfügung. Zur
Einstellung des Quittungstons gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die kleine Taste „Setup".
• Wenn im Display das „X" erscheint drücken sie auf eine Taste der Mas-
terfernbedienung worauf der nächste Quittungston ausgewählt und zur
Kontrolle ausgegeben wird. Bei der Option „Ton aus" ertönt als Einstell-
Quittung ein sehr kurzer Ton.
• Durch ein nochmaliges durchlaufen des obigen Vorgangs wird der nächste
Quittungston ausgewählt.
0