Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Termination; Sendersteuerung - Sutron TPE043SGB Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteschnittstellen
36
4.2.2.2

Termination

Bei einer 4-Draht Punkt-zu-Punkt-Verbindung (RS-422 / RS-485) müssen Sie die
Termination immer einschalten. An der Gegenstelle muss eine Sendertermina-
tion für die Ruhelage des Empfängers vorhanden sein.
Bei einer 2- oder 4-Draht-Mehrpunktverbindung (RS-422 / RS-485) dürfen Sie die
Termination nur an den beiden Leitungsenden einschalten.
Bild 4-7 Terminationsmöglichkeiten RS-422 / RS-485 (intern)
Tabelle 4-9 Widerstandswert Termination RS-422 / RS-485
Bezeichnung
Wert
R1
120 Ohm
Die Orientierung für die Schalterstellung ON oder OFF ist auf dem Bediengerät
aufgedruckt. Nur die angegebenen Schalterstellungen sind erlaubt.
Tabelle 4-10 Terminationsschalter RS-422 / RS-485
Schalterstellung
ON
OFF
4.2.2.3

Sendersteuerung

Die Umschaltung zwischen Halbduplex und Vollduplex wird mittels des DTR-Si-
gnals vorgenommen.
Vollduplex (DTR inaktiv / off):
Der Sender ist immer aktiv und wird auch in den Sendepausen nicht abgeschal-
tet.
Der Empfänger ist immer aktiv.
Vollduplex (DTR aktiv / on):
Der Sender ist während des Sendevorgangs aktiviert. In den Sendepausen ist der
Sender hochohmig.
Der Empfänger ist während des Sendevorgangs deaktiviert. Das Bediengerät
empfängt die eigenen Sendedaten nicht auf dem Empfänger.
Funktion
Empfängertermination
(120 Ohm)
Keine Empfängertermination
E Line Outdoor Touch Panels

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpe057sgqTpg121sgsTpe057sgvTpg070sgw

Inhaltsverzeichnis