Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.6
Transistortest
Messbereichsschalter auf
Adapter für Transistortests auf die Mess-
buchsen „COM" und „A/Ω/hFE" stecken.
Je nach Transistortyp die NPN oder PNP
Seite des Adapters verwenden.
Der Messwert entspricht dem hFE-Wert des
Transistors (0 – 1000) bei einem Prüfstrom von
ca. 10 µA und einer Spannung von V
7. Wartung und Reinigung
Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Multimeter ausschalten und Messlei-
tungen entfernen.
Wartungen und Reparaturen am Multimeter, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
sind, dürfen nur von qualifizierten Personen
durchgeführt werden.
7.1 Batterie- und Sicherungswechsel
Entladene und für längere Zeit ungenutzte Bat-
terien können auslaufen.
Die Batterie sofort austauschen, wenn
das Symbol für leere Batterien (
erscheint.
Entladene oder sich zersetzende Batte-
rien aus dem Multimeter entfernen.
Bei längerer Nichtbenutzung ebenfalls
die Batterie aus dem Multimeter entfer-
nen.
Vor Öffnen des Gehäuses Multimeter
ausschalten und Messleitungen entfer-
nen.
Mit einem
geeigneten Schraubendreher
Gehäuserückwand abschrauben.
Batterie bzw. Sicherung ersetzen.
Gehäuse wieder schließen. Multimeter nie-
mals mit offenem Gehäuse verwenden.
Leere Batterien nicht
im Hausmüll entsor-
gen. Es sind die loka-
len gesetzlichen Vor-
schriften
einzuhalten
(D:
BattG;
2006/66/EG).
3B Scientific GmbH ▪ Rudorffweg 8 ▪ 21031 Hamburg ▪ Deutschland ▪ www.3bscientific.com
hFE
stellen.
2,8 V.
CE
+ -
EU:
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2016 3B Scientific GmbH

7.2 Reinigung

Zur Reinigung ein weiches, leicht mit Alko-
hol befeuchtetes Tuch verwenden.
Keine aggressiven Reinigungsmittel benut-
zen.
Schmutz in den Messbuchsen kann zu ver-
fälschten Messungen führen.
Durch leichtes Schütteln Schmutz aus den
Messbuchsen entfernen.
Messbuchsen mit einem leicht mit Alkohol
befeuchteten Wattestäbchen säubern.
Die Verpackung ist bei den örtlichen Recyc-
lingstellen zu entsorgen.
Sofern
das
selbst
verschrottet
werden soll, so gehört
dieses nicht in den
normalen
Es sind die lokalen
Vorschriften zur Ent-
sorgung von Elektro-
schrott einzuhalten.
)
Leere Batterien nicht im Hausmüll entsor-
gen. Es sind die lokalen gesetzlichen Vor-
schriften
2006/66/EG).
8. Entsorgung
Gerät
Hausmüll.
einzuhalten
(D:
BattG;
EU:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis