3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
Analog Multimeter AM51 1003074
Bedienungsanleitung
04/15 SD
1. Sicherheitshinweise
•
Vor Einsatz des Analog-Multimeters ist die
Bedienungsanleitung sorgfältig und voll-
ständig durchzulesen und in allen Punkten
zu befolgen.
•
Die Sicherheit des Multimeters und des
Bedienenden sind bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung gewährleistet. Gerät nicht
unsachgemäß oder unachtsam behandeln.
•
Das Gerät darf nur von Personen verwendet
werden, die Berührungsgefahren (bei Span-
nungen über 30 V Effektivwert) erkennen
und entsprechende Sicherheitsvorkehrun-
gen treffen können. Dazu zählen auch un-
vorhergesehene Spannungsauftretung z.B.
bei defekten Geräten oder geladenen Kon-
densatoren.
Messgerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in
Kinderhände.
•
Nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufstel-
len, lagern oder betreiben.
•
Bei Nutzung durch Jugendliche, Auszubil-
dende usw. ist der sichere Umgang durch
eine fachlich geeignete Person zu überwa-
chen.
•
Wenn Messungen durchgeführt werden, bei
denen Berührungsgefahr besteht, eine zwei-
te Person informieren.
1
2
3
4
5
6
7
•
Besondere Vorsicht walten lassen, wenn
Spannungen gemessen werden, die über
33 V AC (RMS) oder 70 V DC liegen.
•
Bei Spannungen über 33 V AC oder 70 V
DC nur Sicherheitsmessleitungen die min-
destens CAT II entsprechen verwenden.
•
Die Nennspannung zwischen Phase und
Nulleiter darf bei Spannungs- und Strom-
messungen nach CAT II (in Stromkreisen,
die elektrisch direkt mit dem Netz verbunden
sind) 600 V und nach CAT III (in der Ge-
bäudeinstallation) 300 V nicht überschreiten.
•
Das Analog-Multimeter darf nicht zur Mes-
sung in Stromkreisen mit Koronaentladung
(Hochspannung) eingesetzt werden.
•
Bei Messungen in HF-Stromkreisen beson-
dere Vorsicht walten lassen, da das Vor-
handensein gefährlicher Mischspannungen
besteht.
•
Der zulässige Messbereich darf nicht über-
schritten werden.
Messbereich in einen kleineren wechseln.
•
Vor Einsatz des Geräts sind das Gehäuse
und die Messleitungen auf Beschädigung zu
untersuchen.
•
Keine Messungen in feuchter oder explosi-
onsgefährdeter Umgebung durchführen. Ar-
beitsplatz, Hände, Schuhe und Fußboden
müssen trocken sein.
1
Drehschalter zur Wahl des
Messbereichs
Drehknopf zur Einstellung des
Endausschlags 0 Ω
Anschluss
für
Spannungs-
messung
Anschluss für Strom- und
Widerstandsmessung
Anschluss für Masse
Stellschraube zur mechani-
schen Nullpunktseinstellung
Nase zur Verriegelung des
Gehäuses
Von einem
höheren