Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Aufbau Des Systems; Max. Abmessungen Des Systems - Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 – ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

1.1 AUFBAU DES SYSTEMS

Das System MR16 ermöglicht die Hinzufügung von drahtlosen Geräten zu einer Einbruchschutzanlage,
auch wenn diese nicht für die Steuerung von Funkgeräten vorbereitet ist.
Das System besteht aus einem zweiseitig ausgerichteten Funkmodul, das eine Schnittstelle mit den Ein-
und Ausgängen jeder Kabelsteuerung hat, sowie aus einer Auswahl von Sensoren und drahtlosen
Geräten, mit denen die bestehende Einbruchschutzanlage erweitert werden kann.
Die drahtlose Kommunikation ist zweiseitig ausgerichtet, und das System ist mit Schutzvorrichtungen
gegen physische Sabotage und Funksabotage (Jamming) ausgestattet.
Die Dauer der Funkkommunikationen zwischen den Vorrichtungen und dem Funkmodul MR16 wird durch
die Überwachungsfunktion kontrolliert.
Das System kann gemäß den individuellen Anforderungen programmiert und personalisiert werden.
Der Status des Systems und der einzelnen Sensoren wird durch LEDs angezeigt.
Das Funkmodul MR16 entnimmt die Stromversorgung aus der Kabelzentrale, mit der es verbunden ist,
während die drahtlosen Geräte durch Lithiumbatterien gespeist werden.

1.2 MAX. ABMESSUNGEN DES SYSTEMS

Das zweiseitig ausgerichtet Funkmodul MR16 kann folgende Geräte steuern:
• 16 Funkeingangsgeräte (Mikrokontakte DC500 und Raumsensoren IR500) wahlweise.
• 2 Sirenen für Innenräume (IS500) oder Außenbereiche (HP500).
• 8 Fernsteuerungen RC500.
• 8 Ausgangsverbindungen mit der Kabelalarmzentrale für Anzeigen der Sensoren.
• 4 Verbindungen für Alarme an die Kabelalarmzentrale.
• 2 Ausgangsverbindungen für die Wiederholung der Befehle und Zustände an die Kabelalarmzentrale.
• 2 Eingangsverbindungen von der Kabelalarmzentrale.
Installation und Gebrauch MR16
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis