Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 20

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung der Eingänge
Das Funkmodul MR16 ist mit Eingängen ausgestattet, durch die es den Status der Kabelalarmanlage
erkennen und von dieser Befehle empfangen kann. Die Polarität der Eingänge (Bezug auf Pluspol und
Bezug auf Minuspol) wird mit dem DIP Switch B6 definiert (siehe Abschnitt 4.1.4 Konfiguration des
Funkmoduls MR16
Die folgende Tabelle zeigt die auszuführenden Verbindungen:
Eingang
S
BL
20
Beschreibung
Dieser Eingang muss mit einem Ausgang der Kabelzentrale verbunden werden, der
dem Status dieser Zentrale folgt.
Der Spannungswert hängt von der Polarität des gewählten Eingangs ab:
• Pluspol (DIP Switch B6 = EIN): Durch die Anwendung einer 12 V Spannung
deaktiviert sich das Modul, wenn es aktiviert ist; wenn die Spannung entfernt
wird, aktiviert sich das Modul, wenn es deaktiviert ist.
• Minuspol (DIP Switch B6 = AUS): Durch die Anwendung einer 0 V Spannung
deaktiviert sich das Modul, wenn es aktiviert ist; wenn die Spannung entfernt
wird, aktiviert sich das Modul, wenn es deaktiviert ist.
Dieser Eingang dient zur Steuerung der drahtlosen Sirenen, er erkennt eine
Spannung an seiner Klemme. Dieser Eingang muss mit einem Ausgang der
Kabelzentrale verbunden werden, der sich aktiviert, wenn sich die Sirenen
aktivieren. Durch Anwendung einer Spannung von 12 V an der Klemme, werden
die Funksirenen ausgeschaltet, wenn die Spannung entfernt wird, läuten die
Sirenen.
Installation und Gebrauch MR16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis