Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 18

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgang
OUT1 ÷ OUT8
SAB
RF SAB
BATT
EIN/AUS
SYS ST
Die Polarisation jedes Ausgangs kann durch Änderung der Position des entsprechenden Jumpers
geändert werden.
18
Jumper
Direkt mit den Erfassungsgeräten verbundene Ausgänge (Mikrokontakte
und IR-Sensoren). Jedes Relais kann mit zwei Sensoren verbunden werden
(Sensoren 1 und 9 am Ausgang 1, Sensoren 2 und 10 am Ausgang 2 usw.).
Wenn ein Eingangsgerät einen Alarm anzeigt, schaltet sich das Relais in
J1 ÷J8
die Konfigurationsfunktion des Funkmoduls MR16 um. Die Tabelle
Verhaltensweise der Ausgangsrelais OUT1 ÷ OUT8 zeigt die möglichen
Verhaltensweisen der Ausgänge.
Die verwendeten Ausgänge werden mit den Eingängen der Sensoren der
Kabelzentrale verbunden.
Wenn die Funktion PHYSISCHE SABOTAGE mit der Programmierung
aktiviert wird, schaltet sich das Relais um, wenn mindestens ein Gerät
J9
die physische Sabotage (Tamper offen) anzeigt. Der Ausgang kann
seriengeschaltet mit dem Tamper-Eingang der Kabelalarmzentrale
verbunden werden.
Wenn die Funktionen ERFASSUNG JAMMING und/oder AKTIVIERUNG
ÜBERWACHUNG mit der Programmierung aktiviert wurden, schaltet sich
das Relais jedes Mal um, wenn eine Funksabotage (Jamming und/oder
J10
fehlende Überwachung) erfasst wird. Der Ausgang kann mit dem
Sabotage-Eingang (oder seriengeschaltet mit dem Tamper-Eingang,
wenn dieser fehlt) der Kabelalarmzentrale verbunden werden.
Das Relais wird aktiviert, wenn eins oder mehrere Geräte eine leere
J11
Batterie anzeigen. Der Ausgang kann mit dem defekten Eingang der
Kabelalarmzentrale verbunden werden.
Das Relais wird mit der Fernsteuerung RC500 gesteuert.
Wenn auf der Fernsteuerung der Aktivierungsbefehl des Funkmoduls
MR16 gedrückt wird, schaltet sich das Relais um:
• AUS für 500 ms und EIN für 400 ms, wenn NC konfiguriert wurde,
• EIN für 500 ms und AUS für 400 ms, wenn NO konfiguriert wurde,
Wenn auf der Fernsteuerung der Deaktivierungsbefehl des Funkmoduls
J12
MR16 gedrückt wird, schaltet sich das Relais um:
• AUS für 1000 ms und EIN für 400 ms, wenn NC konfiguriert wurde,
• EIN für 1000 ms und AUS für 400 ms, wenn NO konfiguriert wurde,
Der Ausgang kann verwendet werden, um die Kabelalarmzentrale zu
aktivieren und zu deaktivieren, indem der Ausgang mit dem Eingang
durch den „mechanischen Schlüssel" der Kabelalarmzentrale verbunden
wird, wenn dieser damit ausgestattet ist.
Der Relaisausgang folgt dem Status des Funkmoduls MR16, das aktiviert
oder deaktiviert ist.
J13
Dieser Ausgang kann verwendet werden, um den Status des
Funkmoduls MR16 anzuzeigen, indem z. B. eine externe LED verbunden
wird.
Installation und Gebrauch MR16
Beschreibung
Abbildung 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis