Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test; Test Der Erfassungsgeräte - Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 TEST DER ERFASSUNGSGERÄTE
Achtung: Der Test der Erfassungsgeräte muss ausgeführt werden, wenn das Modul MR16 im
deaktivierten Status ist.
Zur Prüfung des Betriebs der Erfassungsgeräte (Mikrokontakte und IR-Sensoren) gehen Sie bitte wie folgt
vor:
• Den DIP Switch A3 des Funkmoduls MR16 auf EIN stellen.
• Einmal die Steuertaste des Funkmoduls MR16 drücken. Das Funkmodul gibt 3 Pieptöne aus, und es
wird die Testmodalität aktiviert.
• Die Erfassungsgeräte nacheinander aktivieren, einen Einbruchversuch simulieren (vor die IR-
Sensoren gehen, die Türen und Fenster mit Mikrokontakten öffnen und schließen, und die Rollläden
mit den Kabel-Erfassungsgeräten anheben und absenken). Jedes Mal, wenn eine Vorrichtung
beansprucht wird, blinkt die verbundene LED, und der Summer gibt einen Zweiklang-Piepton aus.
Wenn die Vorrichtung in Ruhestellung zurückkehrt, bleibt die LED für den DC500 mit Dauerlicht
eingeschaltet und blinkt für den IR500 und den Hilfseingang des DC500.
• Den DIP Switch 3 auf AUS einstellen, um die Testmodalität zu verlassen; das Funkmodul MR16 gibt
einen Zweiklang-Piepton zur Bestätigung des Ausgangs aus.
Achtung: Um die Batterieladung zu erhalten, aktiviert der IR-Sensor jedes Mal, wenn er aktiviert
wird, eine Wartezeit von einer Minute. Während dieser Wartezeit werden eventuelle andere
erfasste Bewegungen nicht angezeigt, und jede neue Erfassung setzt den Timer der Wartezeit
wieder auf Null. Damit eine neue Bewegung angezeigt wird, muss der Sensor jedoch
mindestens eine Minute lang nichts erfasst haben.
Der Betrieb des Mikrokontaktes und des IR-Sensors kann auch während des normalen Betriebs geprüft
werden. In diesem Fall genügt es, die Taste Test zu drücken, die sich auf dem Gerät befindet, und drei
Minuten lang seine Testmodalität zu aktivieren.
Danach genügt es, das Gerät zu aktivieren, die Tür oder das Fenster zu öffnen oder vor den IR-Sensor zu
gehen, um einen Alarm zu simulieren. Die LED des Geräts blinkt rot, um die Signalsendung an das
Funkmodul MR16 anzuzeigen, und blinkt dann grün, um den Empfang durch das Funkmodul zu
bestätigen. Solange das Gerät in Testmodalität ist, zeigt es mit diesem Kriterium jede Öffnung oder
Bewegung, die es erfasst, an.
Durch erneutes Drücken der Taste Test wird die Testmodalität um weitere 3 Minuten verlängert.
Hinweis:
Wenn ein Erfassungsgerät den Test nicht übersteht, prüfen, ob das betroffene Gerät es schafft, mit dem
Funkmodul MR16 in Kontakt zu treten. Wenn der Test durch das Verschieben des Geräts erfolgreich
ausgeht, bedeutet dies, dass das Problem an der vorher gewählten Position liegt, und es daher genügt,
einen anderen Platz für seine Installation zu finden. Wenn es auch nach der Verschiebung weiterhin nicht
funktioniert, könnte das Problem am Gerät liegen, das ersetzt werden muss.
Achtung: Es wird davon abgeraten, das Erfassungsgerät in Positionen zu installieren, wo sich
seine grüne LED nicht oder verspätet einschaltet.
5 – TEST
Installation und Gebrauch MR16
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis