Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Der Betriebsvorrichtungen (Sirenen); Sirene Hp500; Sirene Is500; Anzeigen Der Steuergeräte - Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 ANZEIGEN DER BETRIEBSVORRICHTUNGEN (SIRENEN)

2.4.1 Sirene HP500

Im Falle einer Alarmsteuerung am entsprechenden Eingang des MR16 läutet die Sirene HP500 für die
programmierte Zeit (3, 5 oder 10 Minuten).
Wenn die Alarmursache nach Ablauf der programmierten Zeit noch vorhanden ist, wiederholt die Sirene
den Alarm nicht.
Außerdem gibt die Sirene folgende Angaben, wenn das MR16 seinen Status ändert (aktiviert/deaktiviert):
Aktivierung (DIP Switch B8 = EIN)
Deaktivierung (DIP Switch B8 = EIN)
Deaktivierung (Batterie der Sirene leer)
Aktivierung (Tamper der Sirene geöffnet)
Deaktivierung (Tamper der Sirene geöffnet)

2.4.2 Sirene IS500

Im Falle einer Alarmsteuerung am entsprechenden Eingang des MR16 läutet die Sirene IS500 für die
programmierte Zeit (3, 5 oder 10 Minuten).
Wenn die Alarmursache nach Ablauf der programmierten Zeit noch vorhanden ist, wiederholt die Sirene
den Alarm nicht.
Außerdem gibt die Sirene folgende Angaben, wenn das MR16 seinen Status ändert (aktiviert/deaktiviert):
Aktivierung (DIP Switch B8 = EIN)
Deaktivierung (DIP Switch B8 = EIN)
Deaktivierung (Batterie der Sirene leer)
Aktivierung (Tamper der Sirene geöffnet)
Deaktivierung (Tamper der Sirene geöffnet)
2.5 ANZEIGEN DER STEUERGERÄTE
Die Fernsteuerung RC500 gibt folgende Anzeigen aus:
LED
Die LED leuchtet auf:
• Rot, wenn eine Taste gedrückt wurde, oder
eingeschaltet
• Grün, wenn der Batterieladezustand der Fernsteuerung niedrig ist und diese
ausgewechselt werden muss.
Piepton
Das Funkmodul MR 16 hat den von der Fernsteuerung gesendeten Befehl empfangen
und erkannt.
Achtung: Die Lautstärke des Pieptons ist sehr niedrig und könnte in lauten
Umgebungen überhört werden.

2.6 AKTIVIERUNG UND DEAKTIVIERUNG DES MODULS MR16

2.6.1 Von der Fernsteuerung

Zur Aktivierung der Anlage:
1. Die Taste
2. Die Fernsteuerung gibt einen Piepton aus, um zu bestätigen, dass das Funkmodul MR16 den
Befehl empfangen hat. Sollte dies nicht erfolgen, erneut die Taste
Befehls drücken.
1. Die Taste
2. Die Fernsteuerung gibt einen Piepton aus, um zu bestätigen, dass das Funkmodul MR16 den
Befehl empfangen hat. Sollte dies nicht erfolgen, erneut die Taste
drücken.

2.6.2 Von der externen Steuerung

Das Funkmodul MR 16 kann automatisch von einer externen Steuerung aktiviert oder deaktiviert werden,
z. B. von der Kabelalarmzentrale entsprechend dem Status letzterer.
12
auf der Fernsteuerung drücken: Die LED der Fernsteuerung leuchtet rot.
auf der Fernsteuerung drücken: Die LED der Fernsteuerung leuchtet rot.
Installation und Gebrauch MR16
Sirene
1 Piepton
2 Pieptöne
2 sequentielle Blinkzeichen
5 Pieptöne
2 sequentielle Blinkzeichen
5 Pieptöne
2 sequentielle Blinkzeichen
5 Pieptöne
4 sequentielle Blinkzeichen
für die Sendung des Befehls
Blinkleuchte
2 Blinkzeichen
1 Piepton
2 Pieptöne
5 Pieptöne
5 Pieptöne
5 Pieptöne
für die Sendung des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis