Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromverbindung - Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2 Stromverbindung

Das Funkmodul MR16 entnimmt die 12 V - Stromversorgung aus der Kabelalarmzentrale, mit der es
verbunden ist.
Vor der Ausführung der Verbindung kontrollieren, ob die Kabelzentrale die laufende Anfrage des
Funkmoduls erfüllen kann, d. h. ob die Gesamtaufnahme der Zentrale, der mit ihr verbundenen Geräte,
und des Funkmoduls den Strom überschreitet, den das Speisegerät der Zentrale ausgeben kann.
Das Stromkabel muss auf einer Seite mit den + und - Klemmen des Funkmoduls und auf der anderen mit
einem 12 V – Ausgang der Kabelalarmzentrale verbunden werden. Beim Anschluss die Polaritäten
beachten!
Achtung: Die Verbindung an der Seite der Kabelzentrale muss unter dem Speisegerät und der
Pufferbatterie der Zentrale ausgeführt werden, um die Stromversorgung des Funkmoduls MR16
auch bei Netzstromausfall (230 V) zu gewährleisten.
Hinweis: Wenn die Zentrale keine ausreichende Stromreserve hat, um auch das Funkmodul MR16 mit
Strom zu versorgen, kann letzteres auch mit einer zusätzlichen Stromversorgungseinheit, die mit einer
Pufferbatterie ausgestattet ist wie z. B. AS02/6 gespeist werden.
16
Abbildung 5
Abbildung 6
Installation und Gebrauch MR16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis