Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Der Sichtanzeigen - Elkron MR16 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Mit relais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.3 Details der Sichtanzeigen

Der Öffnungs-/Schließungszustand des Erfassungsgeräts wird sofort von seiner LED identifiziert (jeder
Eingang ist mit einer LED versehen).
Anzeige einer physischen Sabotage (
1. Einmal die Steuertaste drücken, die sich auf der Stirnseite des Funkmoduls MR16 befindet: Es
werden 3 Pieptöne ausgegeben, und die LED
2. Die Steuertaste 3 Sekunden lang drücken:
• Das Funkmodul MR16 gibt 3 Pieptöne aus,
• die LED A schaltet sich mit Dauerlicht ein,
• es schalten sich eine oder mehrere Status-LEDs 1÷16 ein, um anzuzeigen, welche
Erfassungsgeräte (Mikrokontakte und IR-Sensoren) einen offenen Tamper gehabt haben
3. Die Steuertaste drücken:
• Das Funkmodul MR16 gibt 1 Piepton aus,
• die LED A schaltet sich aus, und die LED B schaltet sich mit Dauerlicht ein,
• es schalten sich eine oder mehrere Status-LEDs 1÷2 ein, um anzuzeigen, welche
Betriebsvorrichtungen (Sirenen) einen offenen Tamper gehabt haben
4. Die Steuertaste 3 Sekunden lang drücken:
• Das Funkmodul MR16 gibt 3 Pieptöne aus,
• wenn die Tamper aller drahtlosen Geräte geschlossen sind, schaltet sich die LED
der Alarmspeicher wird gelöscht; anderenfalls beginnt die LED erneut zu blinken.
5. Das Funkmodul MR16 kehrt wieder auf den normalen Betrieb zurück.
Achtung: Der physische Sabotagespeicher wird auch bei jeder Aktivierung des Funkmoduls
MR16 gelöscht, sofern die Ursache, die den Alarm ausgelöst hat, noch nicht vorhanden ist.
Anzeige einer Funksabotage (
1. Zwei Mal die Steuertaste drücken, die sich auf der Stirnseite des Funkmoduls MR16 befindet: Es
werden 3 Pieptöne ausgegeben, und die LED
2. Die Steuertaste 3 Sekunden lang drücken:
• Das Funkmodul MR16 gibt 3 Pieptöne aus,
• die LED A schaltet sich mit Dauerlicht ein,
• es schalten sich eine oder mehrere Status-LEDs 1÷16 ein, um anzuzeigen, welche
Erfassungsgeräte (Mikrokontakte und IR-Sensoren) nicht auf die Überwachung geantwortet
haben
3. Die Steuertaste drücken:
• Das Funkmodul MR16 gibt 3 Pieptöne aus,
• die LED A schaltet sich aus, und die LED B schaltet sich mit Dauerlicht ein,
• es schalten sich eine oder mehrere Status-LEDs 1÷2 ein, um anzuzeigen, welche
Betriebsvorrichtungen (Sirenen) nicht auf die Überwachung geantwortet haben.
4. Die Steuertaste 3 Sekunden lang drücken:
• Das Funkmodul MR16 gibt 3 Pieptöne aus,
• wenn alle drahtlosen Geräte auf die Überwachung geantwortet haben, schaltet sich die LED
aus, und der Alarmspeicher wird gelöscht; anderenfalls beginnt die LED erneut zu blinken.
5. Das Funkmodul MR16 kehrt wieder auf den normalen Betrieb zurück.
Hinweise:
• Wenn die Detail-LEDs sich nicht einschalten, ist die Funksabotage ein Jamming;
• Wenn sowohl die fehlende Antwort auf die Überwachung als auch das Jamming aktiviert
wurden, und beide Sabotagen erfolgten, zeigt das Funkmodul MR16 nur die Details der
fehlenden Überwachung an.
Achtung: Der Funksabotagespeicher wird auch bei jeder Aktivierung des Funkmoduls MR16
gelöscht, sofern die Ursache, die den Alarm ausgelöst hat, noch nicht vorhanden ist.
10
)
)
Installation und Gebrauch MR16
hört auf zu blinken und leuchtet mit Dauerlicht.
hört auf zu blinken und leuchtet mit Dauerlicht.
aus, und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis