Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Funktionstest Und Tastkopfkompensierung - Tektronix P6243 Anleitung

1 ghz 10x activer tastkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration

Der P6243 liefert dem Oszilloskop die Typnummer des Tastkopfes,
die Seriennummer sowie den Abschwächungsfaktor. Beim Anschluß
an ein TEKPROBE- - Oszilloskop werden die Anzeigedaten
entsprechend dem Tastkopf- - Abschwächungsfaktor korrigiert, der
Geräteeingang wird auf 50 Ω und die Kopplung auf Gleichstrom
gestellt.
VORSICHT. Installieren Sie den P6243 nicht auf einem Nicht- - TEK-
PROBE- - Anschluß, da dadurch Schaden am Tastkopf und Anschluß
entstehen kann. Falls Ihr Oszilloskop die TEKPROBE- - Schnittstelle
nicht unterstützt, verwenden Sie das wahlweise Tastkopf- - Stromver-
sorgungsgerät Tektronix 1103.
Falls der P6243 mit Tastkopf- - Stromversorgungsgerät Tektronix 1103
verwendet wird, vergewissern Sie sich, daß ein 50- - Ω- - Anschluß am
Oszilloskop zur Verfügung steht. Des weiteren stellen Sie die
Kanalkopplung am Oszilloskop auf Gleichstrom.

Funktionstest und Tastkopfkompensierung

Nach dem Anschluß des Tastkopfes am Oszilloskop empfiehlt es
sich, über die Anschlüsse PROBE COMPENSATION, die sich an
der Frontplatte des Oszilloskops befinden, einen Funktionstest bzw.
eine Tastkopf- - Kompensierung durchzuführen. Siehe Abbildung 1.
(Schutzerdung ist beim Funktionstest nicht erforderlich.)
HINWEIS. Der Tastkopf kann nur dann kompensiert werden, wenn das
Oszilloskop die TEKPROBE- - Schnittstelle unterstützt und ein speziell
für diesen Zweck vorgesehenes Kalibrierungsprogramm enthält.
Anleitungen hierzu sind im Benutzerhandbuch des Oszilloskops
enthalten.
P6243 Anleitung
Inbetriebnahme
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis