Stecktastkopfspitze
P6243 Anleitung
Stecktastkopfspitze — Verwenden Sie die
Stecktastkopfspitze für allgemeine manuelle
Untersuchungen. Die Spitze kann auch als
zeitweiliger Prüfpunkt verwendet werden. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 14.
Die Stecktastkopfspitze kann auch in Verbindung
mit den anderen Leitern und Adaptern verwendet
werden.
Installation der Stecktastkopfspitze — Zum
Anbringen der Stecktastkopfspitze wird die Spitze
an den Tastkopfspitzenstecker angepaßt und
danach fest angedrückt, bis sie einrastet. Beide
Spitzenenden können verwendet werden.
Wenden Sie keine Gewalt an. Achten Sie auch
darauf, daß Sie sich mit der scharfen Tastkopf-
spitze nicht stechen. Zum Entfernen der Spitze
verwenden Sie eine kleine Zange, mit der Sie die
Spitze langsam herausziehen.
Rechtwinkeladapter — Verwenden Sie den
Rechtwinkeladapter für Niedrigprofiluntersuchun-
gen von Vierkantstiften mit einem Durchmesser
von 0,025 Inch.
Durch den Rechtwinkeladapter kann der P6243
flach auf der Schaltplatte liegen, wodurch
Untersuchungen in vertikalen Schaltkreisen wie
z.B. in Computer-- oder DFV--Rückwandplatinen
oder in sehr engen Bereichen wie z.B. zwischen
Einsteckkarten ermöglicht werden.
Der Rechtwinkeladapter kann entweder direkt mit
dem Tastkopf oder zusammen mit dem Adapter
Rechtwinkel- -
für den Y--Leiter bzw. den Erdleitern verwendet
adapter
werden.
Der Rechtwinkeladapter wird wie die Stecktast-
kopfspitze angebracht; er kann leicht per Hand
entfernt werden.
Inbetriebnahme
3