Q-Aktuator Parameter
P: Verstärkungsfaktor Kp
Wird der Kp-Wert herabgesetzt, läuft die Regelung langsamer ab.
I: Integrationszeit Tn
Wird der Tn-Wert heraufgesetzt, läuft die Regelung langsamer ab.
D: Differentiationszeit Td
Das D-Glied lässt sich durch Einstellen des Werts auf min. (0) annullieren
Maximalwert des Überhitzungssollwerts
Minimalwert des Überhitzungssollwerts
Warnung! Um Flüssigkeitsdurchfluss zu vermeiden, sollte die Einstellung nicht niedri-
ger als ca. 2-4 K sein.
MOP
Ist die MOP-Funktion unerwünscht, muss die Einstellung Off gewählt werden.
Aufstartzeit für Signalsicherheit
Wenn der Regler nicht innerhalb dieser Periode ein sicheres Signal erreicht, versucht
der Regler auf anderer Weise ein Stabiles Signal zu erreichen. (Ein zu hoher Wert kann
in einem überswimmten Verflüssiger resultieren)
Änderungen dieses Werts sollten nur von besonders geschultem Personal vorgenom-
men werden.
Signalsicherheit bei Aufstart
Die Regelung verwendet den Wert als Startwert für den Öffnungsgrad des Ventils bei
jeder Thermostateinschaltung. Bei Adaptiver Regelung berechnet der Regler laufend
einen neuen Wert.
Änderungen dieses Werts sollten nur von besonders geschultem Personal vorgenom-
men werden.
Stabilitätsfaktor zur Regelung der Überhitzung
Mit einem höheren Wert erlaubt die Regelung eine größere Schwankung der Überhit-
zung, bevor sich der Sollwert ändert.
Änderungen dieses Werts sollten nur von besonders geschultem Personal vorgenom-
men werden.
Dämpfung der Verstärkung im Sollwertbereich
Diese Einstellung dient zur Dämpfung der normalen Verstärkung Kp, wirkt aber nur
im Bereich unmittelbar über und unter dem Sollwert. Eine Einstellung auf 0,5 be-
grenzt den Kp-Wert auf die Hälfte.
Änderungen dieses Werts sollten nur von besonders geschultem Personal vorgenom-
men werden.
Verstärkungsfaktor für die Überhitzung
Mit dieser Einstellung wird der Öffnungsgrad des Ventils als eine Funktion des Ver-
dampferdrucks festgelegt. Ein steigender Verdampferdruck bewirkt einen verminder-
ten Öffnungsgrad. Bei Ausfall des Niederdruckpressostats während des Anlaufs ist der
Wert etwas zu erhöhen. Bei Pendelungen während des Anlaufs ist der Wert etwas zu
vermindern.
Änderungen dieses Werts sollten nur von besonders geschultem Personal vorgenom-
men werden.
Definition der Überhitzungsregelung (Siehe evtl. Anhang 3)
1: Minimale stabile Überhitzung (MSS). Adaptive Regelung.
2: Belastungsabhängige Überhitzung. Der Sollwert wird gemäß der Linie festgelegt,
die sich aus den 3 Punkten n09, n10 und n22 ergibt.
Wert für den min. Überhitzungssollwert bei Belastungen unter 10%
(der Wert muss kleiner als "n10" sein)
Max. Öffnungsgrad (nur AKV)
Der Öffnungsgrad des Ventils lässt sich begrenzen. Die Einstellung des Werts erfolgt
in %.
Die Parameter "n37" bis "n42" sind Einstellungen für den Schrittmotor ETS 50.
Die Einstellung in n37 muss bei Anwendung von eines anderen Ventils geändert
werden. Die übrigen Einstellungen sollten nicht geändert werden.
Anzahl Schritte von 0% bis 100% geöffnet
Spindelhubgeschwindigkeit (Anzahl Schritte je Sekunde)
Kompensationswert für Spindelspiel im Schließpunkt des Ventils (Anzahl Schritte)
Kompensationswert für Spindelspiel während des Betriebs (Anzahl Schritte)
Ventilfestlegung
1= Ventil soll bei Bedarf von zusätzlicher Leistung öffnen (NC-Funktion)
2= Ventil soll bei Bedarf von zusätzlicher Leistung schließen (NO-Funktion)
Kompensationsrichtung
1 = die Kompensation erfolgt, wenn das Ventil öffnet (Normaleinstellung)
2 = die Kompensation erfolgt, wenn das Ventil schließt
Dämpfungsfaktor für die innere Schleifenverstärkung
Nur benutzt, wenn o56 = 2 oder 3.
Änderungen dieses Werts sollten nur von besonders geschultem Personal vorgenom-
men werden.
EKC 316A
Manual RS8CX803 © Danfoss 04-2009
Injection control
n04
Kp factor
n05
Tn sec.
n06
Td sec.
n09
Max SH
n10
Min SH
n11
MOP (Bar)
(Der Max. Wert (60) entspricht Off )
n15
StartUp time
n17
Start OD%
n18
Stability
n19
Kp Min
n20
Kp T0
n21
SH mode
n22
SH Close
n32
ETS OD% Max (Menu=Danfoss only)
n37
Max. steps ( 0 bis 5000 Step)
n38
Steps / sec (10 bis 300 step/sec)
n39
Start bcklsh (Menu=Danfoss only)
n40
Backlash (Menu=Danfoss only)
n41
Valve type (Menu=Danfoss only)
n42
Comp.dir. (Menu=Danfoss only)
n43
Atten. factor
5