Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vorbeugende Instandhaltung; Korrektive Instandhaltung; Instansetzung Und Reparaturarbeiten - Lennox AIRCOOLAIR ASC 020S Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Große split-klimageräte 19 - 134 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRCOOLAIR ASC 020S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. WARTUNG

4.1.- VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG

REGELMÄSSIGEN INSPEKTIONEN VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG KÖNNEN HOHE
ALLGEMEINER ZUSTAND DES GEHÄUSES:
Das Gehäuse selbst, Zustand des Lacks, Rostschäden, waagerechte
Aufstellung, Zustand der Schwingungs-dämpfer sofern eingebaut, an-
geschraubte Konsolen usw.
ELEKTROANSCHLÜSSE:
Kontrolle der Kabel auf Beschädigungen und Verbrauchsspuren, ob
Schrauben richtig angezogen sind, Kontrolle des Drehfeldes und der
Erdung, Kontrolle des Stromverbrauchs des Kompressors und der Venti-
latoren, Kontrolle der richtigen Eingangsspannung am Gerät.
KÄLTEKREISLAUF:
Kontrolle, dass die Kältemitteldrücke stimmen und keine Leckagen
vorhanden sind. Kontrolle, dass die Rohrisolierung nicht beschädigt ist,
die Wärmetauscher sauber und nicht die mit dem Luftstrom einges-
augte Papier- oder Plastikreste, Laub oder sonstige Verschmutzungen
abgedeckt sind.

4.2.- INSTANSETZUNG UND REPARATURARBEITEN

STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT KOMPLETT VON DER STROMVERSORGUNG GETRENNT IST, WENN SIE
Beim Austausch von Teilen im Kältekreislauf befolgen Sie diese Empfehlungen:
- Verwenden Sie stets Original-Ersatzteile.
- Wenn ein Teil abgesperrt werden kann, braucht nicht das gesamte Kältemittel entfernt zu werden. Kann dieses Teil nicht abgesperrt werden und
dadurch das Kältemittel abgesaugt werden, sollte das über die Schrader-Ventile am Außengerät passieren . Erzeugen Sie zur Sicherheit ein leichtes
Vakuum.
- Die gesetzlichen Bestimmungen verbieten das Freisetzen von Kältemitteln in die Atmosphäre.
- Wenn Einschnitte in die Rohrleitungen notwendig werden, verwenden Sie einen Rohrschneider, keine Säge oder andere Werkzeuge, die Abrieb
erzeugen.
- Lötarbeiten dürfen nur unter Stickstoff-Schutzgas ausgeführt werden, um Korrosionsbildung zu vermeiden.
- Verwenden Sie Lötstäbe aus Silberlegierung
- Sorgen Sie dafür, dass die Flamme vom Lötkolben vom zu lötenden Teil weggehalten wird und decken Sie es mit einem feuchten Tuch ab, um es
vor Überhitzung zu schützen.
- Gehen Sie besonders vorsichtig beim Austausch von 4-Wege- bzw. Rückschlagventilen vor, da sich in ihrem Inneren wärmeempfi ndliche Bauteile z.B.
aus Plastik oder Tefl on befi nden.
- Wenn ein Kompressor ausgetauscht werden muss, trennen Sie ihn vom Stromnetz und löten die Saug- und Auslassleitungen ab. Entfernen Sie die
Sicherungsschrauben und ersetzen Sie den alten Kompressor durch einen neuen. Kontrollieren Sie, dass der neue Kompressor ordnungsgemäß
mit Öl befüllt ist, schrauben Sie ihn an die Bodenplatte und stellen Sie die Rohr- und Stromanschlüsse wieder her.
- Entleeren oben und unten durch die Schrader-Ventile des Außengeräts
bis -750 mm Hg erreicht ist.
- Nach Erreichen dieses Vakuums lassen Sie die Pumpe mindestens eine
Stunde lang laufen. NUTZEN SIE DEN KOMPRESSOR SELBST NICHT ALS
VAKUUMPUMPE.
- Befüllen Sie das Gerät mit Kühlmittel entsprechend der Angaben auf
dem Typenschild und kontrollieren Sie die Dichtheit.
VORKEHRUNGEN BEIM EINSATZ DES KÜHLMITTELS R-410A
Beim Einsatz des im Gerät verwendeten Kühlmittels R-410A sollten standardmäßig folgende Vorkehrungen für das Gas getroffen wer-
den:
- An der Vakuumpumpe muss sich ein Rückschlag- oder Magnetventil befi nden.
- Manometer und Schläuche müssen ausschließlich für Verwendung von R-410A geeignet sein.
- Die Befüllung der Anlage darf nur über die Flüssigkeitsseite erfolgen.
- Verwenden Sie bei der Befüllung stets eine Waage.
- Verwenden Sie den Leckanzeiger ausschließlich für das Kühlmittel R-410A geeignet.
- Verwenden Sie nur synthetisches, kein Mineralöl zum Aufweiten bzw. Herstellen von Rohrverbindungen.
- Lassen Sie die Rohre vor dem Einsatz umwickelt und seien Sie hinsichtlich möglicher Verschmutzungen besonders gründlich (Staub, Abrieb,
Grate usw.)
- Bei einem Leck muss das restliche Kältemittel abgesaugt und entsprechend den Vorschriften entsorgt werden. Danach erzeugen Sie ein
Vakuum und füllen Sie neues Kühlmittel R-410A ein.
- Lötarbeiten dürfen nur unter Stickstoff-Schutzgas ausgeführt werden.
- Aufweitungswerkzeuge sollten stets gut geschärft sein.
AIRCOOLAIR - ASC/ASH - MIL122G-1401 / 06-2013
REPARATURKOSTEN VERHINDERN:
KOMPRESSOR:
Kontrolle des Ölstandes, wenn ein Schauglas eingebaut ist. Kontrolle
des Zustandes der Silentbloc-Befestigung.
Check the condition of the silentbloc mountings.
VENTILATOREN:
Kontrolle des freien Laufes des Ventilators in der richtigen Richtung
ohne übermäßigen Lärm.
STEUERUNG:
Kontrolle der Sollwerte und des normalen Betriebes.
WICHTIG
IRGENDWEL-CHE ARBEITEN AN DER ANLAGE AUSFÜHREN.
feuchtes Tuch
Stickstoff
Richtung der Flamme
Schweißstab aus Silberlegierung
zu schweißendes Teil
• 25 •

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis