Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorabprüfungen Beim Anfahren; Während Des Betriebes Zu Überprüfen; Ölstand Im Kompresso - Lennox AIRCOOLAIR ASC 020S Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Große split-klimageräte 19 - 134 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRCOOLAIR ASC 020S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. INBETRIEBNAHME UND BETRIEB DES GERÄTS
3.2.- VORABPRÜFUNGEN BEIM ANFAHREN
Beim Anfahren des Gerätes folgen Sie den Anweisungen im Benutzerhandbuch für die Steuerkonsole, das mit dem Gerät ausge-
liefert wird (und für alle Betriebsarten wie Kühlen, Heizen bzw. Automatik benötigt wird). Das Gerät startet mit kurzer Verzögerung.
Prüfen Sie während des Gerätelaufes, dass sich das Gebläse frei und ungehindert sowie in die richtige Richtung dreht.
ÜBERPRÜFEN SIE, DASS SICH DER KOMPRESSOR IN DIE RICHTIGE RICHTUNG DREHT.
- Wenn Sie einen Drehfeldrichtungsanzeiger (optional) haben, kontrollieren Sie das Drehfeld.
- Wenn Sie keine Drehfeld-Rücklaufsperre haben, überprüfen Sie das korrekte Drehfeld. Der Saugdruck sinkt und der Auslassdruck
steigt, wenn der Kompressor anläuft.
- Wenn der Anschluss falsch ist, wird die Drehrichtung umgekehrt, was zu einem hohen Lärmpegel und einem verringerten
Stromverbrauch führt. In diesem Falle wird der im Kompressor befi ndliche Schutzmechanismus aktiviert, der das Gerät abschaltet.
Zwei der Phasen müssen dann ab- und umgeklemmt werden.
Die Gerätekompressoren sind mit einem ASTP-Schutz ausgerüstet. Siehe „Fehlerdiagnose" für weitere Details.
WÄHREND DES BETRIEBES ZU ÜBERPRÜFEN:
- Nieder- und Hochdruck.
- Berechnen Sie mittels der Verdampfer- und Flüssigkeitstemperatur die Überhitzung und Unterkühlung.
- Füllen Sie Kältemittel nach und stellen Sie das Expansionsventil entsprechend der vorherigen Werte nach.
ÖLSTAND IM KOMPRESSO
Der Ölstand muss ständig überprüft werden. Wenn der Kompressor steht, sollte das Schauglas einen Ölstand zwischen ¼ und ¾,
während des Kompressorlaufs zwischen ¾ und voll anzeigen.
Denken Sie beim Nachfüllen des Öls daran, synthetisches POE zu verwenden.
Werkseitig ist das Gerät mit ICI Emkarate RL32-3MAF befüllt worden; diese Ölart muss auch zum Ölwechsel verwendet werden.
Beim Nachfüllen kann RL32-3MAF oder Mobil EAC Artic 22C verwendet werden.
Das Gerät muss gemäß den örtlichen Sicherheitsbes-
timmungen montiert und installiert werden und darf nur
in gut belüfteten Bereichen eingesetzt werden. Lesen
Sie die Hinweise des Herstellers sorgfältig, ehe Sie das
Gerät anfahren.
Alle Arbeiten an dem Gerät dürfen nur von befugten und ents-
prechend qualifi zierten Mitarbeitern ausgeführt werden.
Die Nichteinhaltung der folgenden Anweisungen kann zu schweren
Unfällen führen.
Arbeiten am Gerät:
Das Gerät muss durch Abschalten und Sperren des Haupt-schal-
ters stromlos gemacht werden. Bedien- und Servicepersonal
muss entsprechende persönliche Schutzausrüstung (Schutzhelm,
Handschuhe, Schutzbrille usw.) tragen.
Elektrische Ausstattung:
Während des Transports können sich elektrische An-schlüsse
lösen. Prüfen Sie diese sowie auch das vorgegebene Drehfeld
des Kompressors vor der Inbetriebnahme. Überprüfen Sie auch
das Drehfeld der Ventilatoren bevor der Kompressor über den
Leistungsschalter eingeschaltet. Bei falschem Drehfeld müssen
die Phasen am Hauptschalter umgeklemmt werden. Arbeiten an
stromführenden Teilen dürfen nur von entsprechend befugten und
qualifi zierten Mitarbeitern im stromlosen Zustand ausgeführt wer-
den (siehe unten).
Kältemittelkreislauf/-läufe:
Nach einem 12-stündigen Stromausfall sollte die Heizung im Kur-
belgehäuse (Kompressor) 5 Stunden lang in Betrieb sein bevor das
Gerät wieder in Betrieb geht. Die Nichtbeachtung dieses Hinweises
kann den Zustand der Kompressoren verschlechtern.
• 24 •
Der Kältemitteldruck, das Absauge und die Befüllung des Systems
mit Kältemittel dürfen nur über die dafür vorgesehen Anschlüsse
und mit dafür geeigneten Geräten erfolgen.
Um Explosionen durch austretendes Kältemittel und Öl bei Repa-
ratur und insbesondere Lötarbeiten zu vermeiden, muss das Käl-
temittel aus dem betroffenen Kreislauf abgesaugt und drucklos ge-
macht werden, bevor Komponenten demontiert und ausgetauscht
werden.
Es besteht ein Restrisiko des Druckaufbaus durch Entgasung des
Öls oder durch die Erwärmung der Wärmeaustauscher, nachdem
Kältemittel abgesaugt wurde. Aus diesem Grund muss das Servi-
ceventil in der Flüssigkeitsleitung während dieser Zeit offen blei-
ben. Lötarbeiten dürfen nur durch qualifi ziertes Personal und ge-
mäß Abschnitt IX des ASME-Codes ausgeführt werden.
Vor dem Anfahren
-Testen Sie den Kreislauf unter maximalem Betriebsdruck (siehe
Typenschild)
-Kontrollieren Sie die Funktion des Hochdruckschalters.
-Kontrollieren Sie Rohre und Bauteile des Kältemittelkreislaufes.
Teileaustausch:
Um die Vorschriften für die CE-Kennzeichnung be-
halten zu können, dürfen nur von Lennox genehmigte
Teile ausgetauscht werden
Es darf nur das auf dem Typenschild angegebene
Kältemittel verwendet werden. Alternative Produkte
sind nicht zugelassen.
VORSICHT:
Im Brandfall kann zur Explosionen und dadurch zur
Freisetzung von Kältemittel, Gasen und Öl austreten kommen.
AIRCOOLAIR - ASC/ASH - MIL122G-1401 / 06-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis