Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Wichtige Sicherheitshinweise - Stylies MIRA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
fektive Luftbefeuchtung: der eingebaute Lüfter saugt durch wassergesättigte, antibakterielle Filter-
kassetten trockene Luft in das Gerät. Die trockene Luft nimmt so lange Feuchtigkeit auf, bis sie
gesättigt ist. Die Luftfeuchtigkeit kann deshalb nicht zu hoch werden. Die Geräte arbeiten extrem
ruhig und verbrauchen sehr wenig Energie. Wir empfehlen den Einsatz von Verdampfersystemen in
Schlaf– und Kinderzimmern.
Hinweise zum Wasser:
Verwenden Sie immer sauberes Wasser, damit die Atemluft sauber bleibt. Das Gerät und insbeson-
dere der Wassertank müssen ebenfalls regelmässig gereinigt werden.
Wir empfehlen den Einsatz des Ionic Silver Cube (ISC™), da dieser die Bildung von Bakterien im
Wasser verhindert.
Funktionsweise eines Luftbefeuchters:
Je trockener die Raumluft, desto mehr Feuchtigkeit gibt der Luftbefeuchter ab. Durch das
Prinzip der Selbstregulierung des Verhältnisses zwischen Raumluft und Luftbefeuchter wird
die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch und der relative Feuchtigkeitsgrad liegt immer zwischen ca.
45% und 60%.
In grossen Räumen, in denen mehr Wasser verdampfen muss, kann der Luftbefeuchter in
der Nähe der Heizung aufgestellt werden. Die Höchsttemperatur von 50 °C darf jedoch nicht
überschritten werden.
Die Luftbefeuchtung funktioniert nur eingeschränkt, wenn im Raum ein starker Luftzug herrscht
(z.B. bei geöffneten Fenstern oder in Räumen mit hohen Decken).
Beachten Sie bitte, dass die Feuchtigkeit mit zunehmender Erwärmung der Luft zunimmt und
dass es zu unerwünschter Kondensation kommen kann.
Empfohlene Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich: 50–60%
STÖRUNGSBEHEBUNG
NO WATER (kein Wasser) wird angezeigt. Obwohl das Gerät mit Wasser aufgefüllt ist, funktioniert
der Lüfter nicht:
Überprüfen Sie, ob das Geräteoberteil richtig auf dem Geräteunterteil sitzt.
Gerät funktioniert nicht korrekt:
Warten und reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel "Reinigung" beschrieben. Wenn die Luftfeuchtig-
keit bereits hoch ist, reduziert sich die Feuchtigkeitsabgabe des Geräts.
REPARATUR / ENTSORGUNG
Reparaturen an elektrischen Teilen des Geräts (einschliesslich Austausch des Netzkabels) dür-
fen nur von einer geschulten Fachkraft durchgeführt werden. Im Falle unsachgemässer Repa-
raturen erlischt der Garantieanspruch und es wird keine Haftung übernommen.
Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Gegenstände oder ätzenden Chemikalien.
Setzen Sie Geräte, die entsorgt werden sollen, umgehend ausser Funktion, indem Sie das Netz-
kabel abziehen, und entsorgen Sie sie bei einer entsprechenden Sammelstelle.
Entsorgen Sie keine elektrischen Geräte im Hausmüll. Geben Sie das Gerät bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle ab, wenn vorhanden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung zu diesem Gerät sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Sollten
Sie das Gerät einem anderen Eigentümer übergeben, geben Sie in jedem Fall auch die Bedie-
nungsanleitung weiter.
Coplax übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung entstehen.
Das Gerät darf nur im Haushalt für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck
eingesetzt werden. Wird das Gerät zu einem anderen Zweck eingesetzt, oder werden Ände-
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis