Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative C.M.I. Benutzerhandbuch Seite 76

Control and monitoring interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.M.I.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN-Bus
Einstellung der Werte, die vom CAN-Bus übernommen werden. Es können maximal 64 analoge und 64
digitale Werte definiert werden.
Beispiel: Übernahme des analogen CAN-Netzwerkausgangs 1 des CAN-Knotens 1 im analogen CAN-
Buseingang 1 des C.M.I.s
1.
Eingangsbezeichnung
2.
Auswahl des CAN-Knotens, von dem der Wert übernommen wird.
3.
Auswahl des CAN-Netzwerkausgangs des CAN-Knotens, von dem der Wert übernommen wird.
4.
Timeoutzeit: Wenn innerhalb dieser Zeit kein neuer Wert vom CAN-Knoten ausgegeben wird,
wird entweder der zuletzt übermittelte oder der nachfolgend eingestellte Ausgabewert übernommen.
Zu beachten ist, dass die Intervallzeit der Sendebedingungen der Quelle nicht länger als die
Timeoutzeit des C.M.I.-Eingangs sein darf.
5.
Auswahl der Einheit: "AUTO" bedeutet, dass die Einheit der Quelle übernommen wird. Es steht
aber auch eine Vielzahl weiterer Einheiten zur Auswahl.
6.
Wert bei Timeout: "Unverändert" bedeutet, dass bei Timeout der zuletzt übermittelte Wert
beibehalten wird. Wird "Benutzerdefiniert" ausgewählt, so wird der nachfolgend eingestellte
Ausgabewert bei Timeout übernommen.
7.
Benutzerdefinierter Ausgabewert bei Timeout: Dieser Wert wird je nach Einheit mit der Anzahl an
Kommastellen ausgegeben, die dieser Einheit entspricht (Beispiel: "100" wird im Fall einer Temperatur
mit "100,0°C" ausgegeben).
8.
aktueller Wert: Dieser Wert wird aktuell vom C.M.I. unter Berücksichtigung der Einheit und der
Timeout-Einstellungen übernommen
9.
Nach Beendigung der Eingabe: Speichern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis