Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative C.M.I. Benutzerhandbuch Seite 73

Control and monitoring interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.M.I.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzahl der Datensätze richtet sich nach folgender Regel: Wird mindestens ein analoger Wert
höher oder gleich der Nummer 17 zugeordnet, so wird automatisch ein 2. Datensatz für diesen
Regler angelegt. Das gleiche gilt für digitale Werte höher oder gleich Nummer 14 oder bei mehr als
2 Wärmemengenzählern. Das ist im C.M.I.-Menü nicht zu erkennen. Werden also z.B. 4 UVR16x2
eingetragen, für die je 2 Datensätze ausgegeben werden, so werden keine weiteren Datensätze in
Winsol angezeigt , obwohl sie in obiger Liste eingetragen sein können.
Ab Winsol 2.06:
UVR16x2 ab Version 1.21, RSM610 ab Version 1.08, CAN-I/O-Modul 45 ab Version 1.04 und CAN-
EZ2 ab Version 1.04:
Es können pro Gerät bis zu 64 analoge und 64 digitale Werte geloggt werden (max. 8 X2-Geräte).
Weitere Hinweise zum Datenlogging von X2-Geräten sind in den Programmieranleitungen der Geräte
enthalten.
4.
Löschen der Loggingwerte des internen Speichers des C.M.I.s
5.
Löschen der Loggingwerte auf der SD-Karte.
6.
Manuelle Erstellung von Tagesdateien auf der SD-Karte, die mit Winsol ausgelesen werden
können.
7.
Abschluss der Eingabe mit „Speichern".
8.
Abbrechen der Eingabe und Zurückstellen auf die zuletzt gespeicherte Einstellung.
Werden die Einstellungen für die Quelle und/oder den Datensatz einer Quelle geändert, so wird ein
Neustart des C.M.I. (Menü „Ethernet/Neustart") und Löschen der Speicher empfohlen. Nach dem
ersten Logging-Zeitpunkt wird in Winsol ein Setup-Vorgang durchgeführt und mit „Ok" abgeschlossen,
damit das C.M.I. mit den geänderten Einstellungen Daten loggt.
Der Inhalt des internen C.M.I.-Speichers wird täglich um 24:00 Uhr als Tagesdatei auf der SD-Karte
gespeichert. Beim Auslesen mit
und alle auf der SD-Karte gespeicherten Tagesdateien in die Monatsdatei von Winsol kopiert. Je nach
Einstellung in
Winsol
Ein gleichzeitiges Datenlogging mit C.M.I. und BL-Net bzw. D-LOGG ist nicht möglich und führt
zu Störungen beim Loggen.
Winsol
wird automatisch eine Tagesdatei für den laufenden Tag erzeugt
werden dann die Tagesdateien auf der SD-Karte gelöscht oder bleiben bestehen.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis