Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vor Jeder Wartungstätigkeit - Schneider Airsystems H 331 000 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

2.6 Wartung

Intervall / spätestens Tätigkeiten
-- / bei Bedarf
-- / nach jedem Einsatz
einmalig nach 10 h / --
-- / wöchentlich
jährlich / --
2.500 h / nach 5 Jahren
2.6.1
Vor jeder Wartungstätigkeit
1. Kompressor
(Pos. 10)
ausschalten
Stromzufuhr am Hauptschalter unterbre-
chen.
2. Gesamten Kompressor drucklos ma-
chen:
Kugelhahn
(Pos. 09) langsam öffnen, schließen,
wenn keine Luft mehr entweicht.
2.6.2
Kompressor reinigen
• Kühlrippen am Zylinder, Zylinderkopf und
Nachkühler mit Druckluft reinigen.
• Lüfterradabdeckung am Motor reinigen.
2.6.3
Luftkühler reinigen
 Nur Geräte mit Membrantrockner!
Das Ausblasen des Luftkühlers mit einer Aus-
blaspistole muss im Winkel von 90° von vor-
ne erfolgen (Bild 7a).
2.6.4
Einsatz FDM reinigen
 Nur Geräte ohne Membrantrockner!
1. Behälter des FDM drucklos machen.
2. Geeigneten Behälter unter Kondensatab-
lass halten. Kondensat ablassen.
Kompressor reinigen
Luftkühler reinigen
Filtereinsatz reinigen (FDM)
Ansaugfilter reinigen
Filter-Wasserabscheider Filterelement wechseln
Feinstfilter Filterelement wechseln
Kondensat
Geräte ohne Membrantrockner)
Kondensat aus FDM ablassen
Schraubverbindungen prüfen
Ansaugfilter prüfen
Rückschlagventil tauschen
Schraubverbindungen prüfen
Filtereinsatz wechseln (FDM)
Ansaugfilter wechseln
Luftkühler reinigen
Filter-Wasserabscheider Filterelement wechseln
Feinstfilter Filterelement wechseln
Sicherheitsventil wechseln
am
EIN/AUS-Schalter
(falls
vorh.).
Kondensatablass
aus
Druckbehälter
3. Behälter des FDM demontieren. Befesti-
gungsschraube vom Filtereinsatz gegen
den
(Bild 4a).
4. Filtereinsatz entnehmen, in Seifenlauge
(max. 50 °C) reinigen. Bei Bedarf Filter-
einsatz wechseln.
5. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
2.6.5
Kondensat FDM ablassen
 Nur Geräte ohne Membrantrockner!
Halbautomatisch ablassen: Kondensatab-
lassventil 1/4 Umdrehung gegen Uhrzeiger-
sinn drehen. Unter 1 bar: Kondensat läuft ab.
(Bild 4a)
Manuell ablassen: Kondensatablassventil
gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach
oben drücken. Kondensat läuft ab.
2.6.6
Kondensat Druckbehälter ablas-
sen
 Nur Geräte ohne Membrantrockner!
1. Geeigneten Behälter unter Kondensatab-
lass stellen.
2. Um Kondensat ablassen zu können,
muss ein Druck von ca. 2 bar vorhanden
sein.
UNM Clean - OF
siehe Kap.
2.6.2
2.6.3
2.6.4
2.6.8
2.6.10
2.6.11
ablassen
(nur
2.6.6
2.6.5
2.6.7
2.6.8
2.6.9
2.6.7
2.6.4
2.6.8
2.6.3
2.6.10
2.6.11
2.6.12
Uhrzeigersinn
abschrauben
D
II/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unm 255-8-30 w clean

Inhaltsverzeichnis