Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
für
UniMaster STA 650-10-7
Art.-Nr. H 112 023
Ausgabe 2007/07/p_ryborsch/jbrg-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schneider Airsystems UniMaster STA 650-10-7

  • Seite 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung für UniMaster STA 650-10-7 Art.-Nr. H 112 023 Ausgabe 2007/07/p_ryborsch/jbrg-09...
  • Seite 2 Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns und unseren Produkten entgegenbringen. Lesen Sie bitte zuerst die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie mit dem Kompressor arbeiten. Diese Bedienungs- und Wartungsanleitung enthält wichtige Hinweise, die zum sicheren und störungsfreien Betrieb des Kompressors erforderlich sind. Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung immer bei dem Kompressor auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Fehlersuche von A – K...............15 10. Gewährleistungsbedingungen............17 11. Zubehör..................17 12. Explosionszeichnungen und Ersatzteilliste ........18 12.1 Explosionszeichnung UniMaster STA 650-10-7....18 12.2 Ersatzteilliste UniMaster STA 650-10-7 ......19 12.3 Explosionszeichnung Kompressoraggregat BK 119 ..21 12.4 Ersatzteilliste Kompressoraggregat BK 119......21 13. EG-Konformitätserklärung............23 14. Adressen ..................24...
  • Seite 4: Technische Daten

    DIN 45 635 T 13; 1 m Abstand): 83 dB (A) Abmessungen: Breite x Tiefe x Höhe: 750 x 580 x 750 mm Gewicht: 89 kg Lieferumfang 1 UniMaster STA 650-10-7 1 Bedienungsanleitung für UniMaster STA 650-10-7 1 Betriebsanleitung Druckluftbehälter (Behälterbegleitpapiere) ____________________ 4 Schneider Druckluft...
  • Seite 5: Abbildung Des Kompressors

    G 010 038 Keilriemen G 010 358 Kompressoraggregat BK 119 Bestimmungs- Der UniMaster STA 650-10-7 ist ein stationärer, ölgeschmierter gemäße Kolbenkompressor der sich zur Drucklufterzeugung bis 10 bar eignet. Verwendung (siehe Seite 7, Punkt 6 “Funktionsbeschreibung des Kompressors“). Die Einsatzmöglichkeiten des Beistell-Kompressors: Als “Zusatzkompressor“, wenn die vorhandene Druckluft nicht...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheits- Schützen Sie sich und ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaß- hinweise nahmen vor Unfallgefahren und beachten Sie in ihrem eigenen Inter- esse folgende Hinweise: Der Betreiber hat den sachgerechten Betrieb sicherzustellen. Kinder und Haustiere vom Betriebsbereich fernhalten. Kompressoren dürfen nur von unterwiesenen Personen bedient und gewartet werden.
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung Des Kompressors

    Funktions- Der Elektromotor (Pos. 15) ist mit dem Kompressoraggregat (Pos. 18) beschreibung über einen Keilriemen (Pos. 17) verbunden. Über den Ansaugfilter (Pos. 01), der auch als Geräuschdämpfer dient, wird Umgebungsluft Kompressors angesaugt und im Zylinder verdichtet. Die verdichtete Luft gelangt über das im Zylinderkopf eingebaute Druckventil in das Druckrohr (Pos.
  • Seite 8: Aufstellungsort

    Druckinhalts- Aufstellungsprüfung produkt Wieder- Prüf- Festigkeits- kehrende Innere Prüfung (bar x l) mit gruppe prüfung Ohne Bau- Mit Bau- Druck Prüfungen muster muster p > 0,5 bar Kein Sachver- Sachver- ≥3000 Baumuster Alle 5 Jahre Alle 10 Jahre ständiger ständiger möglich Befähigte Person: sachkundig gemäß...
  • Seite 9: Druckluftentnahme

    Entspricht die Drehrichtung des Lüfterrades nicht dem Pfeil auf dem Riemenschutz (Pos. 16), müssen durch eine ausgebildete Elektro- fachkraft, zwei Phasen am elektrischen Anschluss getauscht werden. Nur bei richtiger Drehrichtung ist eine ausreichende Kühlung des Kompressors gewährleistet. Der Kompressor ist mit einem Motorschutzschalter im Druckschalter ausgerüstet.
  • Seite 10: Wartung

    11. Kompressor trocken lagern (keine Temperaturschwankungen). Wichtig und nicht vergessen: Bei erneuter Inbetriebnahme Kompressorenöl (siehe Punkt 8.3 “Öl- wechsel und Ölstandskontrolle“) einfüllen. Kontrollieren Sie sämtliche Verschraubungen (bei neuem Aufstellungsort muss eine erneute Auf- stellungsprüfung erfolgen (siehe Punkt 7 “Inbetriebnahme“)). Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Seite 6, Punkt 5)! Wartung Beachten Sie bitte die nachfolgenden Wartungshinweise.
  • Seite 11: Ansaugfilter

    Tätigkeit Intervalle Siehe Punkt Rückschlagventil Jährlich: reinigen: Achtung: Behälter steht unter Druck; vorher Druck ablassen! Verschraubungen prüfen: - Alle 500 Betriebsstunden. Ansaugfilter Die wirksame Reinigung der angesaugten Umgebungsluft ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer des Kom- pressors. Der Einsatz für den Ansaugfilter ist nach ca. 50 Betriebs- stunden, mit einer Ausblaspistole auszublasen gegebenenfalls zu er- setzen.
  • Seite 12: Schmierstofftabelle

    Schmierstoff- Mineralisches Kompressorenöl tabelle Lieferant Bezeichnung Art.-Nr. Gebinde Schneider Spezialöl für fahrbare B 111 005 0,75 l Druckluft Kolbenkompressoren Synthetisches Kompressorenöl Lieferant Bezeichnung Art.-Nr. Gebinde Schneider Synthetisches B 111 006 3,0 l Druckluft Verdichteröl SD 555 Kondensat Achtung: Im Kondensat emulgiertes Öl ist ein Wasserschadstoff. Beachten Sie bei der Entsorgung die gesetzlichen Bestimmungen.
  • Seite 13: Rückschlagventil

    Rückschlag- Den Einsatz für das Rückschlagventil (Pos. 08) müssen Sie einmal ventil jä hrlich reinigen; beziehungsweise austauschen. Achtung: Bevor das Rückschlagventil geöffnet wird muss der komplette Kompressor (inklusive Behälter) drucklos gemacht werden (Beachten Sie Punkt 8 “Wartung“)! Ist die Gummischeibe des Einsatzes vom Rückschlagventil zu stark abgenutzt, muss der komplette Einsatz des Rückschlagventils ge- tauscht werden.
  • Seite 14: Wartungstabelle

    Wartungs- tabelle ____________________ 14 Schneider Druckluft...
  • Seite 15: Fehlersuche Von A - K

    Fehlersuche Achtung: Beachten Sie unbedingt die Wartungshinweise aus von A – K dem Punkt 8 “Wartung“! Aufgetretene Fehler und Abhilfemaßnahmen: mögliche Ursachen: A. Der Kompressor läuft nach dem Einschalten nicht an: Behälterdruck ist größer als Vom Behälter Druck ablassen, Einschaltdruck: bis der Druckschalter auto- matisch einschaltet.
  • Seite 16 Achtung: Beachten Sie unbedingt die Wartungshinweise aus dem Punkt 8 “Wartung“! Aufgetretene Fehler und Abhilfemaßnahmen: mögliche Ursachen: F. Bei Stillstand entweicht Druckluft über das Entlastungsventil unter dem Druckschalter bis zum Erreichen des Einschalt- druckes: Rückschlagventileinsatz Rückschlagventil reinigen oder undicht oder defekt: erneuern: Achtung: Behälter steht unter Druck;...
  • Seite 17: Gewährleistungsbedingungen

    Bei Störungen und sonstigen Fragen, die das Arbeiten mit Druckluft betreffen, steht Ihnen unser Schneider Druckluft Service, unter der Telefonnummer (0 71 21) 9 59-2 44, gerne zur Verfügung. 10. Gewähr- Grundlage für alle Gewährleistungsansprüche ist der Kaufbeleg. leistungs- Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung des Kompressors bedingungen entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
  • Seite 18: 12. Explosionszeichnungen Und Ersatzteilliste

    12. Explosionszeichnungen und Ersatzteilliste 12.1 Explosions- zeichnung UniMaster STA 650-10-7 ____________________ 18 Schneider Druckluft...
  • Seite 19: Ersatzteilliste Unimaster Sta 650-10-7

    12.2 Ersatzteilliste Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge UniMaster 0010 G 502 449 Behälter 7l 16bar für STA STA 650-10-7 0031 G 260 106 Winkel GF Nr.92 R3/8"a x R3/8"i 0032 E 043 233 Kugelhahn G3/8"i x G3/8"a 0033 E 770 229 Schlauchtülle G3/8" x13mm 0090 G 012 036 Verschlussschraube DIN906 R 1/4"...
  • Seite 20 Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge 2000 G 720 301 Sperrzahnschraube M10 x 30 2010 G 720 351 Sperrzahnmutter M10 DIN1663 2100 G 720 302 Sperrzahnschraube M10 x 50 2110 G 720 351 Sperrzahnmutter M10 DIN1663 2150 G 720 301 Sperrzahnschraube M10x 30 2160 G 720 351 Sperrzahnmutter M10 DIN1663 Gewindefurchende Schraube...
  • Seite 21: Explosionszeichnung Kompressoraggregat Bk 119

    12.3 Explosions- zeichnung Kompressor- aggregat BK 119 12.4 Ersatzteilliste Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge Kompressor- 0010 G 460 822 Gewindefurchende Schraube M 5 x 12 aggregat 0020 G 402 603 Kurbelgehäusedeckel 235,0 x 175,0 BK 119 0030 G 007 028 Gummifuß 36,5 x 12,0 x 27,5 x DI12,0 0040 G 402 601 Kurbelgehäuse f.
  • Seite 22 Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge 0090 G 460 914 Lüfterrad 0100 G 400 103 Deckscheibe 9,0 x 36,0 x 4,0 0110 G 720 104 Sechskantschraube DIN 933 M8 x 25 8.8 0120 G 400 052 Verschlussschraube 4kt SW 10 R 1/4" 0130 G 400 645 Ölschauglas G 3/4"a m.
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung

    2004/108/EG 2006/95/EG 87/404/EWG 97/23/EG D ie Bauart der Maschine: Kolbenkompressor Typenbezeichnung: UniMaster STA 650-10-7 A rtikelnummer: H 112 023 ist entwickelt, konstruiert und gefertigt in Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen der EG-Richtlinie 98/37/EG, in alleiniger erantwortung von: Schneider Druckluft GmbH Ferdinand-Lassalle-Straße 43...
  • Seite 24: 14. Adressen

    Typenbezeichnung: UniMaster STA 650-10-7 Seriennummer: Prüfer: 14. Adressen Um Ihnen Sicherheit beim Service zu geben, stehen Ihnen unsere Servicepartner zur Seite. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die olgende Adresse: Schneider Druckluft GmbH Ferdinand-Lassalle-Str. 43 72770 Reutlingen Tel.: (0 71 21) 9 59-2 22 (Verkauf) Tel.: (0 71 21) 9 59-2 44 (Service)

Diese Anleitung auch für:

H 112023

Inhaltsverzeichnis