Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - Schneider Airsystems H 331 000 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
D
UNM Clean - OF
3. Kugelhahn (Pos. 09) öffnen.
4. Kugelhahn schließen, wenn kein Konden-
sat mehr abläuft.
 Kondensat nach den geltenden Vorschrif-
ten entsorgen!
Achtung: Schutzbrille tragen!
2.6.7
Verschraubungen prüfen
1. Alle Schraubverbindungen auf sicheren
Sitz prüfen, bei Bedarf nachziehen.
2. Anzugsdrehmomente einhalten (Berech-
nung der Anzugsdrehmomente nach VDI
2230).
2.6.8
Ansaugfilter reinigen
1. Filtereinsatz herausziehen (Bild 5a).
2. Filtereinsatz mit Ausblaspistole reinigen,
bei Bedarf Filtereinsatz wechseln.
3. Filtereinsatz reinschieben.
 Ansaugöffnung nicht ausblasen. Es dürfen
keine Fremdkörper hineinkommen.
Kompressor nie ohne Ansaugfilter betrei-
ben.
2.6.9
Rückschlagventil reinigen/tau-
schen
1. Verschlussschraube
(Bild 6a).
2. Einsatz reinigen, bei Beschädigung, Ab-
drücken oder Aushärtung ersetzen.
3. Sitz reinigen, bei Beschädigungen kom-
plettes Rückschlagventil wechseln.
2.6.10 Filter-Wasserabscheider
 Nur Geräte mit Membrantrockner!
Filterelement wechseln
1. Filtergehäuse demontieren.
2. Filterelement herausschrauben (Bild 3a)
und neues Filterelement einsetzen.
3. Die Montage erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
 Verschmutzte Filterelemente führen zu
Leistungsverlust bis hin zum Defekt des
Membrantrockner!
II/4
2.6.11 Feinstfilter
 Nur Geräte mit Membrantrockner!
Filterelement wechseln
1. Filtergehäuse demontieren.
2. Filterelement herausschrauben (Bild 3a)
3. Die Montage erfolgt in umgekehrter Rei-
 Verschmutzte Filterelemente führen zu
Leistungsverlust bis hin zum Defekt des
Membrantrockner!
2.6.12 Sicherheitsventil tauschen
1. Sicherheitsventil (Pos. 11) gegen den
2. Gewinde des neuen Sicherheitsventils
3. Neues Sicherheitsventil im Uhrzeigersinn
2.6.13 Schalldämmhaube demontieren
 Nur Geräte mit Schalldämmhaube!
1. Schrauben lösen und Gehäuse öffnen
abschrauben
2. Gehäuse schließen und Schrauben fest-
2.7 Außerbetriebnahme
Kompressor staubarm, trocken lagern; kei-
nen starken Temperaturschwankungen aus-
setzen.
2.7.1
Vorschriften beachten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Um-
setzung in nationales Recht müssen ver-
brauchte
gesammelt und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
und neues Filterelement einsetzen.
henfolge.
Uhrzeigersinn lösen.
mit Loctite® 243 bestreichen, oder mit
Teflonband umwickeln.
festschrauben.
(Bild 8a).
ziehen.
Umwelt
Gerät nicht in den Hausmüll
werfen! Geräte, Zubehör und
Verpackungen einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zufüh-
ren.
Geltende
Elektrowerkzeuge
nationale
getrennt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unm 255-8-30 w clean

Inhaltsverzeichnis