Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vorbereitung Der Wartung; Nach Der Wartung - Schneider Airsystems AM 45-8 B1 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 WARTUNG

Andere Wartungsarbeiten als die die ausführlich in diesem Handbuch beschrieben sind,
dürfen nur vom zugelassenen Personal des Kundendienstes der Schneider Druckluft GmbH
durchgeführt werden.
Tragen Sie immer Schutzkleidung und Schutzhandschuhe, wenn Sie Wartungsarbeiten
vornehmen.

21.1 VORBEREITUNG DER WARTUNG

Achtung: unmittelbar nach dem Abschalten des Kompressors sind die inneren Flächen des
Kompressorengehäuses sehr heiß.
a
Den Kompressor ausschalten und sicherstellen dass kein Druck mehr im Behälter enthalten ist.
Durch die Druckluftablassfunktion wird der Behälter nach dem Ausschalten geleert; 30 Sekunden
warten.
b
Hauptschalter ausschalten und sicherstellen dass er nicht unvorhergesehen wieder eingeschaltet
werden kann.
Bei den Kompressoren mit Fernsteuerung und/oder in Reihe geschalteten Kompressoren,
muss die Fernsteuerung deaktiviert werden. Ein Hinweisschild am Starter oder am
betroffenen Kompressor anbringen, wenn dieser unbeaufsichtigt bleibt.
c
Das Sperrventil zwischen Luftkreislauf und Kompressor schließen.
d
Den Verschluss des Sicherheitsventils 4-5 Mal drehen und öffnen.
Der Raum zwischen Zuleitungsventil und Sperrventil des Systems bleibt unter Druck, wenn
der Kompressor deaktiviert wird und sich das Sperrventil schließt. Den Druck beispielsweise
über den Kondensatablass ablassen.

21.2 NACH DER WARTUNG

a
Sicherheitsventil schließen.
b
Das Sperrventil zwischen Luftkreislauf und Kompressor öffnen.
c
Kompressor einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis