Inhaltszusammenfassung für Kärcher IV 60/27-1 M B1
Seite 1
IV 60/27-1 M B1 IV 60/30 M B1 Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59617870 01/10...
Seite 3
DE - melsysteme. Symbole in der Be- DE - Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) triebsanleitung Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter: Garantie DE - http://www.karcher.de/de/unternehmen/ umweltschutz/REACH.htm Bestimmungsgemäße DE - Verwendung Symbole in der Betriebsanlei- tung Sicherheitshinweise DE - Geräteelemente DE - Gefahr Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die...
Hebels mit beiden Stäube an Maschinen und Geräten in Zone Händen verriegeln! 22 Staubklasse M und B1 nach IV 60/27-1 M B1 EN 60 335–2–69 geeignet. Einschränkung: Es dürfen keine krebser- zeugenden Stoffe, außer Holzstaub, aufgesaugt werden.
sind bestimmungsgemäß nicht geeig- Sicherheitsvorschriften net zum Absaugen an Arbeitsmaschi- Gerät bei Beendigung der Arbeit ausschal- nen. ten und Netzstecker ziehen. Geräte der Bauart 1 sind nicht geeignet für die Aufnahme von Stäuben oder Warnung Flüssigkeiten mit hohem Explosionsrisi- Wenn die Abluft in den Raum zurückge- ko sowie für Gemische von brennbaren führt wird, muss eine ausreichende Luft- Stäuben mit Flüssigkeiten.
(Nennweite 50 mm) unter 20 m/s, wird am 1 Ein-/Aus Schalter Manometer folgender Druck angezeigt: IV 60/30 M B1 IV 60/27-1 M B1: 75 mbar (7,5 kPa) – IV 60/30 M B1: 105 mbar (10,5 kPa) – Um die vorgeschriebene Luftgeschwindigkeit von mehr als 20 m/s wieder zu erreichen, müssen folgende Tätigkeiten ausgeführt...
Beutelrand über den Rand des Abfall- Abfallbehälter entleeren behälters nach außen stülpen. In Abhängigkeit von der Art und Menge des Abfallbehälter in das Gerät einsetzen. abgesaugten Materials ist der Abfallbehäl- Nach Betriebsende Staubsammelbeu- ter regelmäßig zu kontrollieren, um eine zu tel verschließen und aus dem Abfallbe- starke Auffüllung zu vermeiden.
abgewischt werden, oder mit Abdichtmittel behandelt werden, bevor es aus dem gefährlichen Gebiet genommen wird. Alle Geräteteile müssen als verunreinigt ange- sehen werden, wenn sie aus dem gefährli- chen Gebiet genommen werden. Bei der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen alle verunrei- nigten Gegenstände, die nicht zufriedens- tellend gereinigt werden können, weggeworfen werden.
Technische Daten Hilfe bei Störungen Motor (Saugturbine) läuft nicht an Geräte- IV 60/27-1 IV 60/30 Keine elektrische Spannung. bezeichnung M B1 M B1 Sicherung, Kabel, Stecker und Steckdose überprüfen. Schutzart IP 54 IP 54 Motorschutzschalter hat ausgelöst. Behälterinhalt 60 l 60 l Schalter zurückstellen.
CE-Erklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.