Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsbeschreibung (Anwendungen Und Eigenschaften); Opticheck - Besonderheiten - ipf electronic opti-check OC70 Bedienungsanleitung

Kamerasensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
3.

Leistungsbeschreibung (Anwendungen und Eigenschaften)

Die bildverarbeitenden Sensoren der OptiCheck Familie ermöglichen eine optimale Integration der
Bildverarbeitung in die Prozessumgebung. Sie werden bevorzugt im Maschinen- und Anlagenbau
und der Automatisierungstechnik eingesetzt. Dadurch können folgende Anwendungsgebiete zuver-
lässig abgedeckt werden:
Lokalisation
Inspektion
Anwesenheitskontrolle
Oberflächenkontrolle
Vollständigkeitskontrolle
Drehlageerkennung
Klassifikation
Das Einsatzfeld liegt zwischen der klassischen Sensorik der Lichtschranken und -taster und der
industriellen Bildverarbeitung, überall dort wo automatisch montiert, gefördert, sortiert oder verpackt
wird. Neben einer Vielfalt von Sensorfunktionen zeichnen sich bildverarbeitende Sensoren der Op-
tiCheck Familie durch einfachste Bedienbarkeit aus.
Diese Sensoren sind durch einen spezialisierten Funktionsumfang für die Lösung vorgegebener
Aufgaben bzw. Aufgabenklassen gekennzeichnet, wobei einfachste Bedienung im Vordergrund
steht. Dadurch ist der Einstieg in die digitale Bildverarbeitung so einfach und kosteneffektiv wie nie
zuvor. Bildverarbeitende Sensoren der OptiCheck Familie sind auf die Auswertung einer allgemei-
nen Objekteigenschaft oder auf die Erkennung branchenspezifischer Merkmale spezialisiert und
zeichnen sich durch Robustheit und Flexibilität aus.

3.1. OptiCheck - Besonderheiten

Optik, LED-Beleuchtung, Bildverarbeitung und Software in einem kompakten Gehäuse perfekt
aufeinander abgestimmt
Option "Durchlicht", für die separate Beleuchtungen eingesetzt werden können
Integrierter Full-Frame-Shutter passt sich während der Parametrierung automatisch an die
Umgebungshelligkeit an
Kompaktes und dicht abgeschlossenes Gehäuse sorgt für eine geringe Beeinflussung durch
Fremdlicht und eine hohe EMV-Festigkeit
Schnittstellenvielfalt: Die bildverarbeitenden Sensoren der OptiCheck Familie unterstützen digi-
tale, optoisolierte I/Os mit 24 VDC und RS232
Komfortable und einfache Parametrierung mittels OptiCheck-Sensoroberfläche
ipf electronic gmbh
D-58515 Lüdenscheid
Bedienungsanleitung „opti – check"
Kalver Str. 27
fon +49 (0) 2351/9365-0
fax +49 (0) 2351/9365-19
www.ipf-electronic.de
e-mail:
info@ipf-electronic.de
Änderungen
vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis