Seite 4
1.
Allgemeine Hinweise
Produktinformation
Diese Bedienungsanleitung enthält die technischen Anlagen, wichtige Anleitungen zur konkreten
Inbetriebnahme und Nutzung sowie Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor
der Drucklegung.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung und die technischen Daten des Produktes können ohne vor-
herige Ankündigung geändert werden. Die ipf electronic gmbh behält sich das Recht vor, Änderun-
gen bzgl. der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen.
Gewährleistung und Haftung
Wir garantieren die Fehlerfreiheit des Produktes im Sinne unserer Werbung, der von uns heraus-
gegebenen Produktinformationen und dieser Bedienungsanleitung. Darüber hinausgehende Pro-
dukteigenschaften werden nicht zugesagt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Wirtschaft-
lichkeit oder die fehlerfreie Funktion bei Einsatz für einen anderen Zweck als dem im Abschnitt „Be-
stimmungsgemäße Verwendung" definierten.
Schadensersatzansprüche sind generell ausgeschlossen, ausgenommen bei Nachweis von Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers. Wird das Produkt in Umgebungen eingesetzt, die nicht
der bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, so sind wir für die Folgen nicht verantwort-
lich. Ferner lehnen wir die Verantwortung für Schäden an Anlagensystemen im Umfeld des Produk-
tes ab, die auf einer Fehlfunktion des Produktes oder einem Fehler in der Bedienungsanleitung
zurückzuführen sind.
Wir behalten uns das Recht auf Änderungen ohne spezielle Mitteilung vor. In keinem Fall überneh-
men wir die Verantwortung für irgendwelchen Neben- oder Folgeschäden oder entgangene Gewin-
ne, die aus auf diese Bedienungsanleitung bezogene Tätigkeiten entstehen, speziell wenn auf die
Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde und sie bekannt sein müssten. Wir sind nicht ver-
antwortlich für die Verletzung von Patent- und anderen Rechten Dritter außerhalb der Bundesrepu-
blik Deutschland.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bildverarbeitenden Sensoren der OptiCheck Familie sind kompakte und industrietaugliche Bild-
verarbeitungssysteme für die Qualitätssicherung und Prozessautomatisierung. Diese Systeme sind
für industrielle Anwendungen vorgesehen. Sie realisieren kompakte Abmessungen, angemessene
Bildauflösung und Berechnungsgeschwindigkeit. Die Verwendung für nicht ausdrücklich in dieser
Bedienungsanleitung und den weiteren Dokumenten festgelegte Einsatzzwecke wird ausgeschlos-
sen. Die in dieser Bedienungsanleitung festgelegten Einsatzbedingungen und Sicherheitshinweise
sind einzuhalten. Falls Sie einen bildverarbeitenden Sensor der OptiCheck Familie für andere als
die hier beschriebenen Zwecke verwenden möchten, sind wir gerne bereit, Sie bei den notwendigen
Konfigurationen zu unterstützen. Bitte verständigen Sie ihren Ansprechpartner.
Urheberrecht
Dieses Bedienungsanleitung, das nur für den Betreiber und dessen Personal bestimmt ist, ist urhe-
berrechtlich geschützt. Die in der Bedienungsanleitung und der sonstigen Produktinformation ent-
haltenen Hinweise dürfen vom Nutzer der Bedienungsanleitung weder vervielfältigt noch verbreitet
und/oder Dritten zur Nutzung überlassen werden, soweit nicht die Rechtsübertragung im Rahmen
der eingeräumten Produktlizenz gestattet ist. Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtliche
Folgen nach sich ziehen.
1.1. Allgemeine Produktbeschreibung
Der OptiCheck OC70 ist ein bildverarbeitender Sensor, welcher Bildaufnehmer, Framegrabber und
Bildverarbeitungsprozessor mit Kommunikationsschnittstellen und Software vereint. Dieser Sensor
ist ein sehr kompaktes System welches Bildverarbeitungs-Power mit Beleuchtung und Objektiv im
ipf electronic gmbh
D-58515 Lüdenscheid
Bedienungsanleitung „opti – check"
Kalver Str. 27
fon +49 (0) 2351/9365-0
fax +49 (0) 2351/9365-19
www.ipf-electronic.de
e-mail:
info@ipf-electronic.de
Änderungen
vorbehalten!