Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensdauer Des Gerätes; Mögliche Ursachen Für Einen Störalarm; Gewährleistung - Abus RWM250 Bedienungsanleutung

Mit hitzewarnfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
LEBENSDAUER DES GERÄTES
Nach spätestens 12 Jahren ist die be-
stimmungsgemäße und zugleich maxi-
male Nutzungsdauer des Gerätes er-
reicht. Die hier genannten 12 Jahre
gliedern sich dabei in eine typische
Nutzungsdauer von 10 Jahren sowie
in eine Nutzungsdauer- / Energiereserve
von maximal weiteren 2 Jahren für das
Produkt. Bitte tauschen Sie das Gerät
mit Ablauf dieser Nutzungsdauer aus.
MÖGLICHE URSACHEN FÜR EINEN
STÖRALARM
• Staub im Mess-System des Gerätes
• mehr oder weniger Staub ist in
Wohnräumen normal
• Besonders in Schlafräumen durch
Teppiche, Kleidung, Bettdecken,
Kopfkissen u. ä.
• deren Aufbewahrung und Bewegung
• Blüten-, Bau-, Schleif- und Feinstaub
• Kleinstinsekten
• Sehr starke Koch-, Wasser- und /
oder Bratendämpfe
• Raum-, Duft- oder Insektenspray
MoAnltg RWM 250_DE_GB_FR_NL_IT_2015_NEU.indd 13
Vorbeugung:
• Regelmäßige und vorsichtige Reini-
gung des Gerätes
• Gute Belüftung der Räume
• Sprays nicht in der Nähe der Melder
anwenden
• Extreme Temperaturschwankun-
gen oder sehr starke elektro-
magnetische Strahlungen in
der Melderumgebung
Zigarettenrauch
• Löst nur in unmittelbarer Nähe
direkt oder in sehr starker Konzen-
tration die Melder aus
Vorbeugung:
• Schutz vor genannten Umgebungs-
einflüssen
GEWÄHRLEISTUNG
• ABUS-Produkte sind mit größter Sorg-
falt konzipiert, hergestellt und nach
geltenden Vorschriften geprüft.
• Die Gewährleistung erstreckt sich aus-
schließlich auf Mängel, die auf Mate-
rial- oder Herstellungsfehler zurück-
zuführen sind. Falls nachweislich
ein Material oder Herstellungsfehler
– 13 –
DE
16.07.15 10:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis