Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Umwälzpumpen; Inbetriebnahme Und Kontrolle; Startassistent - Nibe VVM 320 Installationshandbuch

Innenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von Umwälzpum-
pen
Nachdem das System mit Wasser befüllt und entlüftet
wurde, wird der Anschluss für die Umwälzpumpe her-
gestellt.
VVM320
GP1
NIBE™ VVM 320
Elektrischer Anschluss GP1

Inbetriebnahme und Kontrolle

Startassistent

HINWEIS!
Im Klimatisierungssystem muss sich Wasser
befinden, bevor der Schalter in die Stellung " "
gebracht wird.
1. Bringen Sie den Schalter des Innenmoduls (SF1) in
die Stellung " ".
2. Befolgen Sie die Anweisungen des Startassistenten
auf dem Display des Innenmoduls. Wenn der Star-
tassistent beim Starten des Innenmoduls nicht ak-
tiviert wird, können Sie ihn in Menü 5.7 manuell
aufrufen.
TIP!
Siehe Seite 33 für eine ausführlichere Einfüh-
rung in das Steuersystem der Anlage (Steue-
rung, Menüs usw.).
Start
Beim erstmaligen Anlagenstart wird ein Startassistent
aufgerufen. Der Startassistent enthält Anleitungsschrit-
te für die erste Inbetriebnahme. Außerdem werden
mit seiner Hilfe die grundlegenden Anlageneinstellun-
gen vorgenommen.
Per Startassistent wird sichergestellt, dass der Start
korrekt erfolgt. Diese Funktion kann daher nicht über-
sprungen werden. Der Startassistent kann nachträglich
über Menü 5.7 gestartet werden.
Während der Ausführung des Startassistenten werden
Umschaltventile und Mischventil vor- und zurückbe-
wegt, um die Entlüftung von VVM 320 zu unterstützen.
ACHTUNG!
So lange der Startassistent ausgeführt wird,
startet keine Wärmepumpenfunktion automa-
tisch.
Der Assistent erscheint bei jedem Neustart, bis
er auf der letzten Seite deaktiviert wird.
Kapitel 6 |
Inbetriebnahme und Einstellung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vvm320

Inhaltsverzeichnis