Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Modus; Energiesparmodus; Navigationstasten - AUDIOLINE ISDN Terminal 500 Bedienungsanleitung

Schnurloses dect gap isdn telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wie bediene ich mein Telefon?
Stand−by−Modus
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass
sich das Mobilteil im Stand−by−Modus befindet. Den Stand−by−Modus erreichen
Sie, indem Sie die Taste ƒ drücken.

Energiesparmodus

Nach einiger Zeit im Stand−by−Modus wechselt das Mobilteil in einen Energie-
sparmodus. Das Display ist nun nicht mehr beleuchtet. Drücken Sie eine belie-
bige Taste, um den Stand−by−Modus zu aktivieren.

Navigationstasten

1
VMWI: Visual Message Waiting Indication = Optische Anzeige neuer Nachrichten
12
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12 ct/min)
Anrufbeantworter im Telefonnetz.
− Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers . Seite 22.
1
VMWI
Das Mikrofon ist stummgeschaltet . Seite 19.
Konstant: Die Verbindung zur Basisstation ist gut.
Blinkend: Die Verbindung zur Basisstation bricht ab. Nähern Sie
sich der Basisstation.
Es sind neue Anrufe in der Anrufliste . Seite 30.
Die Anrufweiterschaltung ist aktiviert . Seite 24.
5
6
Softkeys, links und rechts, die Softkeytasten sind in den verschiede-
nen Menüs mit unterschiedlichen Funktionen belegt. Sie sind in
dieser Bedienungsanleitung immer nach den darüber liegenden
Texten im Display benannt.
Im Stand−by−Modus: Telefonbuch öffnen.
In Menüs blättern.
Während eines Gesprächs die Lautstärke ändern.
In Menüs: Einstellungen ändern z. B. Tonrufmelodie, −lautstärke.
Gesprächstaste, entspricht Hörer abnehmen bzw. auflegen" an
einem herkömmlichen Telefon.
Freisprechtaste, schaltet den Lautsprecher ein/aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis