Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AUDIOLINE SHADOW 558X Bedienungsanleitung

AUDIOLINE SHADOW 558X Bedienungsanleitung

Schnurloses dect-telefon mit anrufbeantworter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnurloses DECT−Telefon mit Anrufbeantworter
Cordless DECT telephone with answering machine
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
SHADOW 58X

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE SHADOW 558X

  • Seite 1 Schnurloses DECT−Telefon mit Anrufbeantworter Cordless DECT telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions SHADOW 58X...
  • Seite 2 SHADOW 58X Bedienungsanleitung ..........Operating Instructions .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ....Telefon in Betrieb nehmen ..Bedienelemente ....Wie bediene ich mein Telefon? .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Medizinische Geräte Bestimmungsgemäße Verwendung Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medi- Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefon- zinischen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausge- netzes.
  • Seite 5: Telefon In Betrieb Nehmen

    Achten Sie darauf, dass Sie das größere Netzteil an der Basis- fach. station anschließen, da andernfalls der Anrufbeantworter nicht korrekt funktioniert! Unter www.audioline.de erfahren Sie, ob dieses Telefonset bereits er- Gilt nur für Modelle mit mindestens zwei Mobilteilen. . Abschnitt Verpackungsinhalt" auf Seite 5 hältlich ist.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente 3 Bedienelemente Akkus aufladen Die Tasten Ihres Telefons werden in dieser Bedienungsanleitung nachfol- Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 15 gend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Abweichungen Stunden in die Basisstation / Ladestation. Haben Sie das Mobilteil richtig der Tastensymbole Ihres Telefons gegenüber den hier verwendeten Tas- in die Basisstation / Ladestation gestellt, leuchtet die Ladekontrollleuchte.
  • Seite 7 Bedienelemente 22 Nächste Nachricht abspielen v 13 Kopfhöreranschluss 23 Menü− / Bestätigungs− / Stopp−Taste s 24 Mikrofon Anrufbeantworter 25 LED−Ladekontrollleuchte, blinkt bei eingehenden Anrufen 26 Lösch−Taste – 27 Vorherige Nachricht abspielen w 28 Ansage abspielen / aufzeichnen @ 29 Paging−Taste ‘ 30 Minus−Taste / Abwärts blättern ;...
  • Seite 8: Wie Bediene Ich Mein Telefon

    Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen Hinweis auf eine neue Sprachnachricht bei aktivem ë Nummern oder Buchstaben eingeben Anrufbeantworter im Telefonnetz (Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers). . Seite 17 Abgebildete Taste kurz drücken 3 sec * Abgebildete Taste 3 Sekunden Volle Batteriekapazität.
  • Seite 9: Telefonieren

    Telefonieren Navigation im Menü Sensortasten Die Einstellungen des Telefons erfolgen im Menü. Den Weg zur ge- Bei den Sensortasten handelt es sich um berührungssensitive Tastenfel- wünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur. . Kapitel 8 der auf der Oberfläche des Mobilteils und der Basisstation (Anrufbeant- worter).
  • Seite 10: Direktruf

    Telefonieren Wahlwiederholung Wollen Sie eine andere Rufnummer wählen, müssen Sie zuerst die Direktruf−Funktion ausschalten. Ihr Telefon speichert die 20 zuletzt gewählten Rufnummern in einer Wahl- wiederholungsliste. Intern telefonieren ƒ Freizeichen abwarten Interne Gespräche führen £ wählt automatisch die Sie müssen zwei oder mehr Mobilteile (MT1, MT2, ...) vom Typ Shadow zuletzt gewählte Rufnummer 58X an einer Basisstation angemeldet haben, um kostenlose interne oder:...
  • Seite 11: Anklopfen

    Telefonieren MT1: I,y o. zƒ Während eines externen Gesprächs Anzeige der Gesprächsdauer ein internes Telefonat einleiten, Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Minuten und Se- gewünschtes Mobilteil wählen kunden angezeigt. MT2: ƒ Internes Gespräch am anderen Tonrufmelodie und −lautstärke Mobilteil annehmen Sie haben die Wahl zwischen 14 verschiedenen Ruftonmelodien sowie MT1 : I...
  • Seite 12: Automatische Tastensperre

    Telefonieren Automatische Tastensperre Die Intelligente Tastensperre verhindert, dass Sie während eines Telefo- nats versehentlich die Sensortasten betätigen. Ist die Intelligente Tastensperre eingeschaltet, können die Tasten nicht mehr gedrückt werden, sobald Sie eine Rufnummer gewählt haben und das Mobilteil an Ihrem Ohr anliegt. Die intelligente Tastensperre schaltet sich automatisch aus, sobald Sie das Mobilteil vom Ohr entfernen.
  • Seite 13: Anrufbeantworter

    Anrufbeantworter 6 Anrufbeantworter Ihr Anrufbeantworter wird direkt an der Basisstation bedient. Um die gesprochene Bedienerführung vorzeitig zu beenden und in den Einstellungsmodus zu gelangen, drücken Sie an dieser Ihr Anrufbeantworter verfügt über eine gesprochene Bediener- Stelle zusätzlich die Menü−Taste  (optional). führung.
  • Seite 14 Anrufbeantworter ƒ Stand−by−Modus, um die Lautstärke zu verändern. Anruf übernehmen Für das Mithören eingehender Nachrichten kann die Lautstärke ausge- Ansagemodus wählen schaltet werden: 0 = stumm, 7 = laut. Drücken Sie die Plus− oder Minus− Sie können Ihren Anrufbeantworter im Ansage−Aufnahme−Modus oder Taste im Stand−by−Modus, um die Lautstärke zu verändern.
  • Seite 15: Memos Aufzeichnen

    Anrufbeantworter Eigene Ansage löschen und zur Standardansage zurückkehren Aufgezeichnete Nachrichten / Memos abhören / löschen Wenn Sie Ihre eigene Ansage löschen, wird die voreingestellte Standard− Liegen neue Nachrichten / Memos vor, blinkt das Display und die ansage wieder aktiviert. Anzahl neuer Aufzeichnungen wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass sich der Anrufbeantworter in dem Ansa- Nachrichten / Memos abhören gemodus befindet, dessen Ansage Sie löschen möchten.
  • Seite 16 Anrufbeantworter #, ë und weitere Funktionen durchzuführen. Voraussetzung dafür ist ein Tele- Während der Ansage betätigen und fon mit Tonwahlfunktion. Sicherheitscode eingeben Der Sicherheitscode für die Fernabfrage Anrufbeantworter an− / ausschalten Um die Fernabfrage durchzuführen, müssen Sie einen 4−stelligen Sicher- Jetzt haben Sie die Möglichkeit, weitere Funktionen durchzuführen.
  • Seite 17: Nebenstellenanlagen Und Zusatzdienste

    Fragen Sie diesen nach weiteren Informationen. müssen. Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktio- Ihr AUDIOLINE−Telefon unterstützt diese Dienste. Über die R−Taste kön- niert, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. nen Sie diese Zusatzdienste nutzen. Zur Freischaltung dieser Zusatz−...
  • Seite 18: Menüstruktur

    Menüstruktur 8 Menüstruktur Hauptmenü Sie gelangen in das Hauptmenü, wenn Sie die Taste J drücken. [2] RUFTONEINST. Mit den Tasten y und z können Sie sich durch das Menü bewe- [1] RUFTONLAUTST. gen und eine Funktion auswählen. [1] EXTERNER ANRUF Sie können viele Funktionen und Einstellungen auch direkt über die Ziffern anwählen, die den Funktionen in der nachstehenden [0] AUS...
  • Seite 19 Menüstruktur [2] Intercom Tone 2 [3] AUTO−TASTENSP. Intelligente Tastensperre [3] Intercom Tone 3 . Seite 12 [4] Intercom Tone 4 ab [5]: 10 polyphone Melodien [4] AUTOM. ANTWORT Automatische [3] ZEITEINSTELL. Uhrzeit 4−stellig eingeben Gesprächsannahme . Seite 9 [1] UHREINSTELLUNG Mit der Taste # können Sie im 12−h−Format bei der Eingabe von [2] WECKRUF...
  • Seite 20 Menüstruktur Telefonbuch In das Telefonbuch gelangen Sie, wenn Sie aus dem Stand−by−Modus her- [5] SICHERHTSEINST. aus die Taste ¤ drücken. Das Telefonbuch−Menü öffnen Sie, wenn Sie [1] REGIST.−MODUS Mobilteil an Basis anmelden anschließend die Taste J drücken. ë PIN−Code Bestätigen Sie jede Auswahl oder Eingabe mit der Taste J. ë...
  • Seite 21: Telefonbuch

    Telefonbuch 9 Telefonbuch Im Telefonbuch können 60 Rufnummern mit Namen gespeichert werden. Telefonbucheinträge ändern Jede Rufnummer darf maximal 24 Stellen umfassen. . Seite 20 Für jeden Namen stehen maximal 16 Stellen zur Verfügung. Um einen Eintrag direkt auszuwählen, drücken Sie die Taste, die Telefonbucheinträge speichern dem Anfangsbuchstaben des Eintrages entspricht.
  • Seite 22: Rufnummer Aus Der Anrufliste Im Telefonbuch Speichern

    Rufnummernanzeige / Anrufliste Anrufliste Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern In der Anrufliste werden bis zu 40 Rufnummern gespeichert. Nach Bele- Eine Rufnummer kann direkt aus der Anrufliste im Telefonbuch gespei- gung aller Plätze wird jeweils die älteste Rufnummer überschrieben. chert werden.
  • Seite 23: Besondere Funktionen

    Besondere Funktionen 11 Besondere Funktionen Automatische Gesprächsannahme Haben Sie die Funktion aktiviert, wird ein Anruf automatisch beim Heraus- nehmen des Mobilteils aus der Basis− oder Ladestation angenommen. . Seiten 9, 19 Wecker Mit dieser Funktion können Sie sich zu einer bestimmten Zeit von Ihrem Mobilteil wecken lassen.
  • Seite 24: Erweitern Des Telefonsystems

    Erweitern des Telefonsystems 12 Erweitern des Telefonsystems Sie können an Ihrer Basisstation weitere Mobilteile des gleichen Mo- Abmelden von Mobilteilen von einer Basisstation dells anmelden. Jedes Mobilteil kann an vier Basisstationen angemeldet Sie können ein Mobilteil von einer Basisstation nur durch ein wei- sein.
  • Seite 25: Falls Es Probleme Gibt

    Falls es Probleme gibt 13 Falls es Probleme gibt Service−Hotline Die Akkus sind − Die Akkus sind leer oder defekt. Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgen- in kürzester Zeit − Stellen Sie das Mobilteil richtig auf die Basissta- den Hinweise.
  • Seite 26: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften 14 Technische Eigenschaften Technische Daten Werkseinstellungen Mobilteil Merkmal Wert Sprache: Deutsch Name Mobilteil: MOBILTEIL1 Standard DECT Hörerlautstärke VOL2 0000 Stromversorgung 230/240 V, 50 Hz Externer Anruf Wahlverfahren: Reichweite Außen: ca. 300 m Innen: ca. 50 m Ruftonlautstärke: Anzeige Uhr: 24 h Stand−by bis zu 120 h...
  • Seite 27: Pflegehinweise / Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufwei- sen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließ- lich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewähr-...
  • Seite 28: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis 16 Stichwortverzeichnis Ansagen aufzeichnen, 14 Zahlen Ansagetext löschen, 15 12−h−Format, 19 Einschalten, 13 Hauptmenü, 18 Antwort−Taste, 13 24−h−Format, 19 Einzelne Nachricht löschen, 15 Headset, 23 Auflegen−Taste, 6 Elektrostatische Entladung, 4 Hinweis auf neue Nachrichten, 14 Aufnahmezeit, 13 Energiesparmodus, 8 Hörerlautstärke, 11 Abbruch, 7 Aufstellungsort, 4...
  • Seite 29 Stichwortverzeichnis Mailbox drei, 7 R−Signal−Taste, 6 Tastenfunktionen der Fernabfrage, 16 Wahlpause, 17 Mailbox eins, 7 R−Taste an Nebenstellenanlagen, 17 Tastensperre, automatisch, 12 Wahlverfahren, 19, 23 Mailbox zwei, 7 R−Taste und Zusatzdienste, 17 Tastensperre, manuelle, 6, 12 Wahlwiederholung, 6, 10 Mailboxen, 15 Registrier−Modus, 24 Technische Daten, 26 Wecker, 23...
  • Seite 30 Contents Safety Information ....Putting the Telephone into Operation . . . Operating Elements ....Operating the Telephone .
  • Seite 31: Safety Information

    Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Medical equipment Intended use Caution: Never use the telephone in the vicinity of medical The telephone is suitable for telephoning within a public telephone net- equipment. Effects on such equipment cannot be fully ruled out. work system.
  • Seite 32: Putting The Telephone Into Operation

    Ensure you connect the larger power adapter plug to the base station, otherwise the answering machine will not work properly. Refer to www.audioline.de to see if this telephone set is already Only applies to models with at least two handsets.
  • Seite 33: Operating Elements

    Operating Elements 3 Operating Elements Charging the batteries The buttons in this operating manual are subsequently depicted with a uni- Before the handset is used for the first time, insert it in the base station/ form contour. Therefore, slight deviations in the appearance of the sym- charging station for at least 15 hours.
  • Seite 34 Operating Elements 22 Play next message v 13 Headset connection port 23 Menu/Confirmation/Stop button s 24 Microphone, answering machine 25 LED, charge control lamp, flashes when calls are received 26 Delete button – 27 Play previous message w 28 Play/Record outgoing message @ 29 Paging button ‘...
  • Seite 35: Operating The Telephone

    Operating the Telephone 4 Operating the Telephone Display and notation of operation sequences Indicates a new voice message has been recorded if ë Enter digits or letters the answering machine in the telephone network is activated (supplementary service offered by your tele- Press the button depicted briefly phone network provider).
  • Seite 36: Telephoning

    Telephoning Navigating in the menu 5 Telephoning The telephone settings are made in the menu. Refer to the menu structure Taking a call to find how to access the respective functions. . Chapter 8 When a call is received, the telephone rings, as long as you have not deactivated the ring volume.
  • Seite 37: Internal Calls

    Telephoning y or z Select the entry required Transferring external calls internally ƒ A call is taking place between HS1 and an external caller: Dial the number HS1: I,y or zƒ Initiate the internal call, dial the Dialling phone numbers from the phone book handset required There must be phone numbers stored in the phone book.
  • Seite 38 Telephoning Call waiting Automatic key lock The Smart Keylock function prevents functions assigned to buttons being Call waiting is a supplementary service offered by your telephone inadvertently activated during a call. network provider. Contact your provider if you need more infor- mation (Flash time required etc.).
  • Seite 39: Answering Machine

    Answering Machine 6 Answering Machine Your telephone answering machine (TAM) is operated directly on the base To end the vocal operator guidance prematurely and open the station. setting mode directly, press the Menu button  at this point (optional). The answering machine is equipped with vocal operator guidance.
  • Seite 40: Message Waiting Indicator

    Answering Machine The volume can be switched off for the call screening of incoming mess- Selecting the answering mode ages: 0 = muted, 7 = loud. Press the Plus or Minus button to adjust the vol- The answering machine can be operated in Answer−Record mode or ume.
  • Seite 41: Recording Memos

    Answering Machine Deleting the self−recorded OGM and restoring the default OGM Playing/Deleting recorded messages/memos After deleting your own outgoing message, the default, pre−recorded If new messages/memos have been recorded, the display flas- message is automatically reactivated. hes and the number of new recordings appears in the display. Ensure that the answering machine is in the answering mode for Playing messages/memos which the outgoing message is to be deleted.
  • Seite 42: Remote Access

    Answering Machine Remote access If you forgot to switch your answering machine on, your call is taken after 20 rings. You can call your answering machine from another telephone to play messages or execute other functions. A condition for this is the use of a #, ë...
  • Seite 43: Pabx / Supplementary Services

    The dealer where you purchased the exchange can provide information as Your AUDIOLINE telephone supports these services. These supplemen- to whether the telephone will work properly with the exchange. Flash time tary services can be used by implementing the R−button. Contact your .
  • Seite 44: Menu Structure

    Menu Structure 8 Menu Structure Main menu Open the main menu by pressing the J button. [2] RING SETTING Use the y and z buttons to scroll through the menu and select [1] RINGER VOLUME functions. [1] EXTERNAL CALL Several functions and settings can be selected directly by pres- sing the digit key which precedes the respective function and are [0] OFF Mute...
  • Seite 45 Menu Structure [2] Intercom Tone 2 . Page 38 [3] SMART KEY LOCK [3] Intercom Tone 3 [4] Intercom Tone 4 From [5]: 10 polyphone melodies [4] AUTO ANSWER Automatic answering . Page 36 [3] SET TIME Enter the time as 4 digits [1] CLOCK SETTING Use the # to switch between AM and PM when entering the time and...
  • Seite 46 Menu Structure Phone book [5] SECURITY SET Open the phone book by pressing the ¤ button when in Standby [1] REGISTRATION Register handset on base station mode. The phone book menu can be opened by pressing the J button ë PIN−Code directly after.
  • Seite 47: Phone Book

    Phone Book 9 Phone Book The phone book can store a maximum of 60 phone numbers together with Editing phone book entries the associated names. A phone number may have a maximum of 24 di- . Page 46 gits. A name may have a maximum of 16 characters. To select an entry directly, press the buttons to enter the first let- Saving phone book entries ters of the name of the entry you require.
  • Seite 48 Caller Number Display / Calls Log Calls log Storing numbers from calls log in the phone book Up to 40 phone numbers can be stored in the calls log. When the memory A phone number in the calls log can be stored in the phone book directly. is full and a new call is received, the oldest phone number is automatically To do this, select the ADD RECORD function .
  • Seite 49: Special Functions

    Special Functions 11 Special Functions Automatic answering If the Auto Answer" function has been activated, a call is taken automati- cally on removing the handset from the base or charging station. . Pages 36, 45 Alarm clock The Alarm clock" function can be used so that you are woken up by the handset at a specific time.
  • Seite 50: Expanding The Telephone System

    Expanding the Telephone System 12 Expanding the Telephone System You can register more handsets of the same type on the base Deregistering handsets from a base station station. Each handset can only be registered on up to four base stations A handset can only be deregistered from a base station using an- simultaneously.
  • Seite 51: In The Case Of Problems

    In the Case of Problems 13 In the Case of Problems Service hotline The batteries − The batteries are empty or defective. Should problems arise with the telephone, please refer to the following in- are empty with− − Place the handset in the base station properly. formation first.
  • Seite 52: Technical Properties

    Technical Properties 14 Technical Properties Technical data Default settings Handset Feature Value Language: German Name of handset: HANDSET 1 Standard DECT Receiver volume VOL2 0000 Power supply 230/240 V, 50 Hz External call Dialling mode: TONE Range Outdoors: Approx. 300 m Indoors: Approx.
  • Seite 53: Maintenance / Guarantee

    If your equipment shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE equipment together with the purchase receipt. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet.
  • Seite 54: Index

    Index 16 Index Calls log: overview, 48 Display contrast, 38 INT button, 33 Numbers Calls log: viewing individual entries, 48 Display, handset, 33 Intended use, 31 12−h format, 45 Cancel, 34 Displaying phone numbers in the calls log, Internal calls, 37 24−h format, 45 Cancel process, 34 Disposal, 31...
  • Seite 55 Index Muting the microphone, 38 Starting remote access, 42 Stop button, 34 R button on private branch exchanges, 43 Storing number from calls log in phone R−button and supplementary services, 43 Navigating in the menu, 36 book, 48 R−signal button, 33 Notation, 35 Supplementary services, 43 Range warning signal, 35...
  • Seite 56: Wichtige Garantiehinweise

    Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere...

Inhaltsverzeichnis