Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AUDIOLINE Berlin 580 Bedienungsanleitung

AUDIOLINE Berlin 580 Bedienungsanleitung

Schnurloses decttelefon mit anrufbeantworter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnurloses DECT−Telefon mit
Anrufbeantworter
Cordless DECT telephone with
answering machine
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Berlin 580

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE Berlin 580

  • Seite 1 Schnurloses DECT−Telefon mit Anrufbeantworter Cordless DECT telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions Berlin 580...
  • Seite 2 Berlin 580 Bedienungsanleitung ..... . Operating Instructions .....
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..... . Telefon in Betrieb nehmen ....Bedienelemente .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und füh- ren Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
  • Seite 5: Telefon In Betrieb Nehmen

    Telefon in Betrieb nehmen 2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshin- weise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: − eine Basisstation mit Netzteil − ein Telefonanschlusskabel − ein Mobilteil − zwei Akkus −...
  • Seite 6 Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil aus− und einschalten Um die Akkus zu schonen, können Sie das Mobilteil aus− und einschalten. 2 sec “ Mobilteil ausschalten “ Mobilteil einschalten Datum und Uhrzeit einstellen Auf Seite 20 erfahren Sie, wie Sie bei der ersten Inbetriebnahme das Datum und die Uhrzeit Ihres Mobilteils einstellen können.
  • Seite 7: Bedienelemente

    Bedienelemente 3 Bedienelemente Mobilteil Menütaste / OK−Taste Aufwärts blättern / Wahlwiederholungsliste Gespräch beenden / Mobilteil ein−, ausschalten Abwärts blättern / Telefonbuch Interngespräche Anrufliste / R−Taste / Konferenzgespräch starten Raute−Taste / Tastensperre Stern−Taste / Temporäre Tonwahl Nachrichten abspielen 10 Freisprechen 11 Gespräch annehmen 12 Löschen / Zurück Basisstation (Anrufbeantworter) LED Ladekontrollleuchte...
  • Seite 8: Wie Bediene Ich Mein Telefon

    Text oder Symbole im Display Symbole im Display Display Beschreibung BERLIN 580 Name des Mobilteils . Seite 21 Interne Rufnummer des Mobilteils . Seite 10 Anzeige der Uhrzeit und des Datums . Seite 20 22:15 02/05 Konstant: Anzeige der Batteriekapazität.
  • Seite 9: Navigation Im Menü

    Wie bediene ich mein Telefon? Navigation im Menü Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur ge- wünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur. . Seite 20  Hauptmenü öffnen + oder , Gewünschtes Untermenü auswählen Untermenü öffnen + oder , Gewünschte Funktion auswählen Funktion öffnen...
  • Seite 10: Telefonieren

    Telefonieren 5 Telefonieren Anruf annehmen {í} {ì}, è oder ƒ Anruf annehmen Gespräch beenden „ oder é Gespräch beenden Anrufen ë Rufnummer eingeben (max. 24 Ziffern) Bei Falscheingabe letzte Ziffer löschen ƒ Rufnummer wählen Sie können auch zuerst die Gesprächstaste drücken und erhalten damit das Freizeichen.
  • Seite 11 Telefonieren Externe Gespräche intern weiterleiten MT1: I, + oder , z. B. 2 Während des externen Gesprächs interne Rufnummer wählen MT2: ƒ Internes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen MT1: „ Gespräch weiterleiten Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie sich das externe Gespräch durch Drücken der Taste ƒ...
  • Seite 12: Freisprechen

    Telefonieren Anzeige der Gesprächsdauer Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten und Sekun- den angezeigt. Freisprechen Nutzen Sie diese Funktion, um den Gesprächspartner über den Lautsprecher zu hören. ™ Freisprechen einschalten ™ Freispechen ausschalten Tastensperre Bei eingeschalteter Tastensperre können eingehende Anrufe wie gewohnt angenom- men werden.
  • Seite 13: Anrufbeantworter

    Anrufbeantworter 6 Anrufbeantworter Alle Funktionen Ihres Anrufbeantworters können über das Mobilteil bedient werden. Ei- nige Funktionen stehen Ihnen zusätzlich direkt an der Basisstation zur Verfügung. Ihr Anrufbeantworter verfügt über eine gesprochene Bedienerführung. Beach- ten Sie diese Anweisungen und Hinweise. Spracheinstellung Die Sprachausgabe des Anrufbeantworters ist in Deutsch und nicht veränderbar.
  • Seite 14 Anrufbeantworter Verzögerung der Anrufannahme Sie können zwischen sofort", 10 , 20 und 30 Sekunden und der Einstellung Ge- bührensparer" für die gebührenfreie Vor−Fernabfrage wählen. Mit der gebührenfreien Vor−Fernabfrage können Sie feststellen, ob sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbe- antworter befinden. Befinden sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter, wird Ihr Anruf bereits nach 10 Sekunden angenommen.
  • Seite 15 Anrufbeantworter Ansagemodus wählen Ihr Anrufbeantworter stellt Ihnen einen voreingestellten Ansagetext zur Verfügung. Sie können zusätzlich auf Ansagetext 1 und Ansagetext 2 einen eigenen Ansagetext auf- zeichnen. Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll, wird automatisch eine Nur−An- sage, nach der keine Nachricht hinterlassen werden kann, wiedergegeben. ...
  • Seite 16 Anrufbeantworter Eigene Ansage löschen und zur Standardansage zurückkehren Wenn Sie Ihre eigene Ansage löschen, wird die voreingestellte Standardansage wieder aktiviert.  Hauptmenü öffnen + oder , AB Betrieb , O Menü auswählen und bestätigen + oder , AB Einstll , O Untermenü...
  • Seite 17 Anrufbeantworter Alle Nachrichten / Memos löschen Es werden alle Nachrichten / Memos gelöscht. Neue Nachrichten / Memos bleiben er- halten. – Löschvorgang starten – Nachrichten / Memos löschen oder Löschvorgang abbrechen Die Fernabfrage Sie können Ihren Anrufbeantworter anrufen, um Nachrichten abzuhören und weitere Funktionen durchzuführen.
  • Seite 18 Anrufbeantworter Tastenfunktionen der Fernabfrage Die Fernabfrage wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 60 Se- kunden keine Eingabe erfolgt. Die Tastenfunktionen sind abhängig davon, in welchem Modus Sie sich befinden. Die folgende Tabelle verschafft Ihnen eine Übersicht über die jeweiligen Funktionen der ein- zelnen Tasten.
  • Seite 19: Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste

    Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste 7 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste R−Taste an Nebenstellenanlagen Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie über die R−Ta- ste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage, welche Flash−Zeit Sie zur Nutzung dieser Funktionen einstellen müssen.
  • Seite 20: Menüstruktur

    Menüstruktur 8 Menüstruktur Hauptmenü In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Taste . Raumüberwach. Mobilteil 1 Mobilteil 2 Ton Einstllng Klingl Lautst NDR 1 − 6 HOCH Klingelton Ruf Extern Tonwahl 1 − 4 Ruf Intern Bolero Ruf Paging Morning Alarmton Wilhelm Tell...
  • Seite 21 Menüstruktur Autom Gespr ë Mobiltl Name Display Mobiltl Name Gespr Display Zeit Nummer Sprachwahl Englisch / Deutsch Französisch / Italienisch Niederländ. / Spanisch Weitere Einst Mobiltl Reset Nein Warten... ' Anmelden Basis 1 − 4 ' ë Eing Basis PIN Warten...
  • Seite 22 Menüstruktur Ton Einstllng Klingl Lautst NDR 1 − 6 HOCH Klingelton Tonwahl 1 − 4 Bolero Basis Reset Nein Basis Reset Voreinstll Weitere Wählverf Tonwahl Impulswahl Flashzeit 80 ms, 100 ms, 120 ms, 180 ms, 250 ms, 300 ms, 600 ms, 800 ms ë...
  • Seite 23: Telefonbuch

    Menüstruktur Telefonbuch In das Telefonbuch gelangen Sie durch Drücken der Taste ¤. ë <Eing Name> Eintrag 1 Neuer Eintr Eintrag 2 Spei- ' ë <Nr eingeben> Kein VIP Ton chern Eintrag ... Tonwahl 1 − 4 Zurück Bolero ë <Eing Name> Eintr Ändern Spei- ' ë...
  • Seite 24: Anrufliste

    Menüstruktur Anrufliste In die Anrufliste gelangen Sie durch Drücken der Taste «. ë <Eing Name> Eintrag 1 In Tlfb Spch Eintrag 2 Spei- ' ë <Nr eingeben> Kein VIP Ton chern Eintrag ... Tonwahl 1 − 4 Zurück Verwende Nr Bolero Eintr Löschen Nein...
  • Seite 25 Menüstruktur Anrufbeantworter In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Taste J. Drücken Sie die Taste + oder ,, um das Untermenü AB Betrieb auzuwählen. Bestätigen Sie mit der Ta- ste O. Memo Aufzeich 9 Drücken für Aufzeichn Stop Alle Löschen Nein Alle Nachr Gelöscht AB Einstll...
  • Seite 26: Besondere Funktionen

    Nach Gesprächsende wird wieder automatisch auf das Impuls−Wahlverfahren zurückge- schaltet. Raumüberwachung Diese Funktion können Sie nutzen, wenn Ihnen zwei BERLIN 580−Mobilteile zur Verfü- gung stehen. Stellen Sie über das Untermenü Raumüberwach." eine Verbindung zu einem anderen Mobilteil her und legen Sie das Mobilteil in den Raum den Sie überwachen möchten.
  • Seite 27 Sie können insgesamt 10 persönliche Rufnummern speichern. Haben Sie für ein Mobil- teil eine persönliche Rufnummer gespeichert, wird bei einem Anruf dieser Rufnummer nur dieses eine Mobilteil klingeln. In allen anderen BERLIN 580−Mobilteilen erscheint die Meldung Privat Anruf . Die Annahme des Gesprächs ist dennoch an allen Mobil-...
  • Seite 28: Erweitern Des Telefonsystems

    Über den international genormten GAP Standard ist die Kompatibilität von Mobilteilen und Basisstationen verschiedener Hersteller geregelt. So ist es möglich AUDIOLINE− Geräte und Geräte anderer Hersteller zusammen in einem Telefonsystem zu integrie- ren. Es ist jedoch möglich, dass einige Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
  • Seite 29: Falls Es Probleme Gibt

    Falls es Probleme gibt 11 Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Fragen und Antworten Fragen Antworten Keine Verbindung zur Basissta- − Prüfen Sie, ob Sie sich mit dem richtigen PIN− tion möglich Code an der Basisstation angemeldet haben.
  • Seite 30 Falls es Probleme gibt Der Anrufbeantworter nimmt − Stellen Sie sicher, dass der Anrufbeantworter keine Anrufe auf korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist. − Prüfen Sie, ob der Speicher des Anrufbeant- worters voll ist. Löschen Sie ggf. Nachrichten aus dem Speicher. . Seite 16 Sie können kein Memo aufzeich- −...
  • Seite 31: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften 12 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Wert Standard DECT −GAP Stromversorgung Eingang: 220/230 V, 50 Hz Ausgang: 6 V, 400 mA Reichweite Außen: ca. 300 m Innen: ca. 50 m Standby bis zu 125 h Max. Gesprächsdauer bis zu 13 h Akkus 2 x AAA Ni−MH 1,2 V Wahlverfahren...
  • Seite 32: Werkseinstellungen Anrufbeantworter

    1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrich- tungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de.
  • Seite 33: Pflegehinweise / Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
  • Seite 34: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis 14 Stichwortverzeichnis R−Taste und Zusatzdienste, 19 Raumüberwachung, 26 Abmelden von Mobilteilen, 28 Garantie, 33 Reset, 31 Akkuladezustand, 5 Gebührensparer, 14 Rufnummern aus dem Telefon- Akkus aufladen, 5 Gespräch aufzeichnen, 11 buch wählen, 10 Akkus einlegen, 5 Gespräch beenden, 10 Rufnummern sperren, 27 Alarm, 27 Gesprächsdauer, 12...
  • Seite 35 Contents Safety Information ......Putting the Telephone into Operation ... Operating Elements .
  • Seite 36: Safety Information

    Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself.
  • Seite 37: Putting The Telephone Into Operation

    Putting the Telephone into Operation 2 Putting the Telephone into Operation Safety information Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the contents of the package The package contains: − a base station with power adapter plug − a telephone connection cable −...
  • Seite 38: Private Branch Exchanges

    Putting the Telephone into Operation Switching the handset on and off The handset can be switched on and off in order to save the battery power. 2 sec “ Switch the handset off “ Switch the handset on Setting the date and time The information on Page 52 explains how to set the date and time on the handset when starting it up for the first time.
  • Seite 39: Operating Elements

    Operating Elements 3 Operating Elements Handset Menu button / OK button Scroll up / Redialling list End call / Switch handset on/off Scroll downwards / Phone book Internal call Call log / R button / Initiate conference call Hash key / Key lock Star button / Temporary tone dialling Play messages 10 Handsfree...
  • Seite 40: How To Operate The Telephone

    Text or icon in the display Icons in the display Display Description BERLIN 580 Name of the telephone. . Page 53 Internally assigned call number of the handset. . Page 42 Display of the time and date. . Page 52 22:15 02/05 On: Displays battery capacity.
  • Seite 41 How to Operate the Telephone Navigating in the menu All the functions can be accessed via the various menus. Refer to the menu structure to find how to access the respective functions. . Page 52  Open the main menu + or , Select the submenu required Open the submenu...
  • Seite 42: Telephoning

    Telephoning 5 Telephoning Taking a call {í} {ì}, è or ƒ Take the call Ending a call „ or é End the call Making a call ë Enter the phone number (max. 24 digits) Delete the last digit if incorrect ƒ...
  • Seite 43 Telephoning Transferring external calls internally HS1: I, + or , e.g. 2 Dial the internal call number during the conversation with the external caller HS2: ƒ Take the call on the other handset HS1: „ Forward the call If the handset called does not answer, take the external call back by pressing the ƒ...
  • Seite 44 Telephoning Talk time display The duration of a call is displayed in hours, minutes and seconds during the call. Handsfree Use this function to listen to the caller via the loudspeaker. ™ Activate handsfree mode ™ Deactivate handsfree mode Key lock Calls can still be taken in the normal way even when the key lock function is activated.
  • Seite 45: Answering Machine

    Answering Machine 6 Answering Machine All the functions provided on the answering machine can be operated via the handset. Some functions can also be controlled directly on the base station. The answering machine is equipped with a vocal operator guidance. Observe the instructions and information provided.
  • Seite 46: Call Screening

    Answering Machine Delay before taking a call You can select between Immediately", 10", 20" and 30" seconds or the Toll-saver" setting for pre−remote access. The toll−saving, pre−remote access feature can be used to check whether new messages have been recorded on your answering machine from a distant telephone.
  • Seite 47 Answering Machine Selecting the answering mode The answering machine is provided with one, pre−recorded outgoing message and OGM 1 and OGM 2 which can be replaced by outgoing messages of your own. When the answering machine’s memory is full, an answer only announcement after which no message can be left is automatically played.
  • Seite 48 Answering Machine Deleting your own outgoing message and reverting to the default message After deleting your own outgoing message, the pre−recorded message is automatically reactivated.  Open the main menu + or , AM Operation , O Select the menu and confirm + or , AM Setting , O Select the submenu and confirm + or , Delete OGM , O...
  • Seite 49: Remote Access

    Answering Machine Delete all messages/memos All the messages/memos are deleted. However, new messages/memos not yet played are retained. – Initiate the deleting process – Delete the messages/memos Cancel the deleting process Remote access You can call your answering machine from another telephone to play any new messa- ges or execute other functions.
  • Seite 50 Answering Machine Key function assignment for remote access Remote access is automatically cancelled if there is no input within 60 seconds. The functions assigned to the buttons are dependent on the mode currently activated. The following table provides an overview of the respective functions assigned to the in- dividual buttons.
  • Seite 51: Pbx / Supplementary Services

    PBX / Supplementary Services 7 PBX / Supplementary Services R button on private branch exchanges If the telephone is connected to a private branch exchange, functions such as transfer- ring calls and automatic call back can be used via the R button. Please refer to the ope- rating manual supplied with your private branch exchange to determine which recall (Flash) time must be set in order to use these functions.
  • Seite 52: Menu Structure

    Menu Structure 8 Menu Structure Main menu Access the Main menu by pressing the  button. Room Monitor Handset 1 Handset 2 Audio Setting Ringer Volume LOW 1 − 6 HIGH Ringer Type External Tone 1 − 4 Internal Bolero Paging Morning Alarm...
  • Seite 53 Menu Structure Auto Talk ë Handset Name Display Handset Name Talk Display Time Number Sel Language English/ German French / Italian Dutch / Spanish Add. Settings Reset Hand- Please Wait... ' Register Base 1 − 4 ' ë Enter Base PIN Please Wait...
  • Seite 54 Menu Structure Audio Setting Ringer Volume LOW 1 − 6 HIGH Ringer Type Tone 1 − 4 Bolero Reset Base Reset Base to default Additional Dial Mode Tone Pulse Recall Time 80 msec, 100 msec, 120 msec, 180 msec, 250 msec, 300 msec, 600 msec, 800 msec ë...
  • Seite 55: Phone Book

    Menu Structure Phone book Press the ¤ button to open the phone book. ë <Enter Name> Entry 1 New Entry ' ë <Enter Number> Entry 2 No Special Save Entry ... Tone 1 − 4 Go Back Bolero ë <Enter Name> Edit Entry ' ë...
  • Seite 56 Menu Structure Call log Press the « button to open the call log. ë <Enter Name> Entry 1 Store to Phbk ' ë <Enter Number> Entry 2 No Special Save Entry ... Tone 1 − 4 Go Back Use Number Bolero Delete Entry Delete List...
  • Seite 57 Menu Structure Answering Machine You can open the main menu by pressing the J button. Press the + or , button to move to the AM Operation submenu. Confirm by pressing the O button. Record Memo Press 9 to stop record Delete All All Messages Dele- AM Setting...
  • Seite 58: Special Functions

    Walkie−Talkie This function can be used when two BERLIN 580 handsets (HS 1, HS 2, ...) are availa- ble for use. The function must be activated on all the handsets participating in the facility, .
  • Seite 59 The message Private Call appears in the displays of all the other BERLIN 580 handsets. The call can be taken, however, by all the other handsets.
  • Seite 60: Expanding The Telephone System

    The international GAP standard regulates the compatibility of handsets and base sta- tions from different manufacturers. As a result, it is possible to integrate AUDIOLINE de- vices and devices from other manufacturers together in one telephone system. It is pos- sible, however, that some functions are not available.
  • Seite 61: Problems And Solutions

    In Case of Problems 11 In Case of Problems Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. Problems and solutions Problems Solutions No connection to base station −...
  • Seite 62 In Case of Problems The answering machine does − Ensure that the answering machine is connec- not take any calls ted correctly and switched on. − Check whether the answering machine memory is full. Delete messages from the memory, if necessary.
  • Seite 63: Technical Properties

    Technical Properties 12 Technical Properties Technical data Feature Value Standard DECT −GAP Power supply Input: 220/230 V, 50 Hz Output: 6 V, 400 mA Range Outdoors: Approx. 300 m Indoors: Approx. 50 m Standby Up to 125 h Max. talk time Up to 13 h Rechargeable batteries 2 x AAA Ni−MH 1.2 V...
  • Seite 64: Declaration Of Conformity

    Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our web site www.audioline.de.
  • Seite 65: Maintenance / Guarantee

    If your equipment shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE equipment together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet.
  • Seite 66: Index

    Index 14 Index Alarm, 59 Handsfree, 44 R button and supplementary services, 51 Alert signal for recorded mes- How to operate the sages, 46 telephone, 40 R button on private branch ex- changes, 51 Answering machine, 45 Receiver volume, 43 Appointments, 59 Icons in the display, 40 Recording a call, 43...
  • Seite 67 Index...
  • Seite 68: Wichtige Garantiehinweise

    Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere...

Inhaltsverzeichnis