Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NRA Series
Remote Analyzer
Operating Manual /
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NARDA NRA-3000 RX

  • Seite 1 NRA Series Remote Analyzer Operating Manual / Bedienungsanleitung...
  • Seite 47 NRA Series Remote Analyzer Bedienungsanleitung...
  • Seite 48 Narda Safety Test Solutions GmbH Sandwiesenstraße 7 72793 Pfullingen, Deutschland © 2015 ® Namen und Logo sind eingetragene Markenzeichen der Narda Safety Test Solutions GmbH und L3 Communications Holdings, Inc. – Handelsnamen sind Markenzeichen der Eigentümer. Bestell-Nr.: 3200/98.11 Ausgabe: 13.11.2015 Frühere Ausgabe: 28.10.2014...
  • Seite 49 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ................. 3 Zu dieser Gerätefamilie..............4 1.1.1 NRA-2500 ..................4 1.1.2 NRA-3000 RX .................. 4 1.1.3 NRA-6000 RX .................. 4 Zu dieser Bedienungsanleitung ............5 1.2.1 Symbole und Warnworte in Warnhinweisen ........5 1.2.2 Aufbau der Warnhinweise ..............5 1.2.3...
  • Seite 50 Wartung und Reparatur ..............26 Gerätesicherung auswechseln ............. 26 Fachgerechte Entsorgung ............27 Fernsteuerung ............... 29 Technische Daten ..............31 Allgemeine Daten ................32 Ursprungserklärung ..............32 Bestellangaben ..............33 Geräteausführungen ..............34 Optionen ..................34 Glossar ................... 35 NRA Series Narda...
  • Seite 51: Einleitung

    1 Einleitung Einleitung Dieses Kapitel gibt grundlegende Hinweise zum Einsatz des NRA sowie zum Aufbau dieser Bedienungsanleitung. Zu dieser Gerät (Seite 4) Zu dieser Bedienungsanleitung (Seite 5) Narda NRA Series...
  • Seite 52: Zu Dieser Gerätefamilie

    Der fernsteuerbare Analysator NRA (Narda Remote Analyzer) ist für die Messung, Analyse sowie Kurz- und Langzeitbeobachtung aller Arten von RF-Signalen geeignet. Den NRA gibt es in den Modellvarianten NRA-2500, NRA-3000 RX und NRA-6000 RX, die unter anderem die Anforderungen der Anwendungsbereiche Satellitenkommunikation, Rundfunk und Telekommunikation erfüllen.
  • Seite 53: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Weist auf eine Gefahr hin, die unmittelbar zum Tod oder zu GEFAHR schweren Verletzungen führt. 1.2.2 Aufbau der Warnhinweise Alle Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: WARNWORT Art und Quelle der Gefahr Folgen bei Nichtbeachtung ► Handlung zur Gefahrenabwehr Narda NRA Series...
  • Seite 54: Symbole Und Textauszeichnungen

    Kennzeichnet das Ergebnis einer Handlung, z. B.  Das Gerät startet einen Selbsttest. Fette Bedienelement oder Menüname Schrift Kennzeichnet Bedienelemente des Gerätes und Menüname, z. B. ► Taste OK drücken. Hinweis: Wichtige Zusatzinformationen oder Hinweise auf Besonderheiten und Sonderfälle. NRA Series Narda...
  • Seite 55: Wichtige Sicherheitshinweise

    Dieses Kapitel gibt wichtige Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Verwenden dieser Bedienungsanleitung (Seite 8) Vor dem Anschließen (Seite 8) Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Seite 8) Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch (Seite 8) Allgemeine Gefahren (Seite 8) Fehler und außergewöhnliche Belastungen (Seite 10) Narda NRA Series...
  • Seite 56: Verwenden Dieser Bedienungsanleitung

    Im Inneren des Gerätes treten teilweise hohe Spannungen auf. ► Öffnen Sie das Gerät nicht. (Durch das Öffnen des Gerätes erlischt jeglicher Garantieanspruch.) ► Hantieren Sie nicht mit einem geöffneten oder erkennbar beschädigten Gerät. ► Verwenden Sie nur für das NRA vorgesehene, mitgelieferte Zubehörteile. NRA Series Narda...
  • Seite 57: Überspannung

    Überhitzung im Rack Der Einbau in ein unbelüftetes Rack-Gehäuse kann zu Funktionsstörungen und Beschädigungen führen. ► Halten Sie die in den technischen Daten genannten Umgebungstemperaturen ein. ► Sorgen Sie für genügend Raum um das Gerät und für ausreichende Belüftung. Narda NRA Series...
  • Seite 58: Fehler Und Außergewöhnliche Belastungen

    Setzen Sie das Gerät außer Betrieb und sichern Sie es gegen unbefugte Benutzung, wenn ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wie z. B. in folgenden Fällen:  Das Gerät weist sichtbare Beschädigungen auf.  Das Gerät funktioniert nicht mehr. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Ihren Vertriebspartner. NRA Series Narda...
  • Seite 59 3 Übersicht / Einbau / Anschluss Übersicht / Einbau / Anschluss Dieses Kapitel gibt eine Geräteübersicht über den NRA und beschreibt Einbau sowie Anschluss. Auspacken (Seite 12) Geräteübersicht (Seite 13) Symbole am Gerät (Seite 14) Einbau (Seite 14) Anschluss (Seite 15) Narda NRA Series...
  • Seite 60: Übersicht / Einbau / Anschluss

    Raum gebracht wird. Um Schäden zu vermeiden, warten Sie daher, bis auf der Geräteoberfläche keine Betauung mehr sichtbar ist. Betriebsfähig ist das Gerät erst dann, wenn es den garantierten Betriebsbereich der Temperatur -10 bis +50 °C erreicht hat. NRA Series Narda...
  • Seite 61: Geräteübersicht

    BNC-Buchse für 10 MHz-Referenz-Eingang Zum Anschließen einer externen 10 MHz-Referenzquelle. Ant-Ctrl Antenna Control (Option) Ermöglicht das Ansteuern von Narda Antennen und Kabel. Auslesen der EEPROMS wird auch unterstützt. RF IN 50  Messsignal-Anschluss, N-Konnektor 50  Typenschild Informationen zur Geräteidentifikation (Typ und...
  • Seite 62: Symbole Am Gerät

    Überhitzung im Rack Der Einbau in ein unbelüftetes Rack-Gehäuse kann zu Funktionsstörungen und Beschädigungen führen. ► Halten Sie die in den technischen Daten genannten Umgebungstemperaturen ein. ► Sorgen Sie für genügend Raum um das Gerät und für ausreichende Belüftung. NRA Series Narda...
  • Seite 63: Anschluss

    ► Verbinden Sie das Gerät über den Ethernet-Anschluss (Bild 1: 10) mit dem Netzwerk. oder Verbinden Sie das Gerät über den USB-Anschluss (Bild 1: 3) mit einem PC. ► Verbinden Sie die Netzbuchse (Bild 1: 8) am Gerät über das mitgelieferte Netzkabel mit der Netzspannung. Narda NRA Series...
  • Seite 64 3 Übersicht / Einbau / Anschluss NRA Series Narda...
  • Seite 65: Inbetriebnahme

    Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme des Gerätes. Allgemeine Hinweise (Seite 18) Einschalten (Seite 19) Selbsttest / Fehlercodes (Seite 19) Betriebsbereitschaft der Remote-Schnittstelle feststellen (Seite 20) USB-Verbindung (Seite 20) Firmware-Update (Seite 21) Netzwerkkonfiguration (Seite 21) Hilfs- und Demoprogramme (Seite 22) Narda NRA Series...
  • Seite 66: Allgemeine Hinweise

    Es ist möglich, ein Remote-Gerät über ein gekreuztes Netzwerkkabel direkt an einen Rechner anzuschließen. Hierzu ist eine statische IP-Adressvergabe bei Client und Server nötig, da das Remote-Gerät keinen DHCP-Server integriert hat. In diesem Fall kann nur ein Client mit dem TCP-Server des Remote-Gerätes verbunden werden. NRA Series Narda...
  • Seite 67: Ethernet-Anbindung Über Ein Netzwerk

    HINWEIS: Sollte sich das Gerät wiederholt nicht einschalten lassen, setzen Sie sich bitte mit Ihrer Ansprechperson für Narda-Produkte in Verbindung. *Tritt beim Selbsttest ein Fehler auf, so blinkt die LED rot. Die Anzahl der Blinksignale zeigt hierbei den Fehlertyp an. Hinweise zu den Fehlercodes erhalten Sie im nachfolgenden Kapitel.
  • Seite 68: Betriebsbereitschaft Der Remote-Schnittstelle Feststellen

    Geräte-Manager des Zielrechners angezeigt. Über diesen virtuellen COM-Port kann nun wie mit einer normalen seriellen Schnittstelle mit dem Gerät kommuniziert werden. Folgende Schnittstellenparameter werden verwendet: Tabelle 2: Parameter der USB-Schnittstelle Parameter Einstellung Baud Rate 115200 Baud Start Bits Daten Bits Stop Bits Parity Keine Handshake Keine NRA Series Narda...
  • Seite 69: Firmware-Update

    HINWEIS: Ein Firmware-Update ist nur über USB vorgesehen. Informationen über aktuelle Firmware- Updates finden Sie auf der NRA-Produktseite im Internet (www.narda-nra.com). Um ein Firmware-Update durchführen: 1. Installieren Sie NRA Tools von der Support CD auf Ihrem PC. 2. Laden Sie die Updatedatei (gezipped) von der NRA-Produktseite und entpacken Sie diese auf dem PC.
  • Seite 70: Hilfs- Und Demoprogramme

     Er ermöglicht den Zugriff auf die im Gerät hinterlegten HTML-Seiten.  Es werden Java-Applets verwendet.  Web-Anwendungen: „NRA Web Terminal“ und „NRA Live Display Viewer“ auf Basis von Java-Applets und HTML.  Web Terminal setzt Java „Version 7 Update 79“ oder ältere Version voraus. NRA Series Narda...
  • Seite 71: Sonderfunktionen

    Narda-Antenne angeschlossen werden, Korrekturwerte ausgelesen und die Antenne gesteuert werden. Dasselbe gilt für die Verlängerungskabel von Narda. Die einzelnen Befehle zur Steuerung der Narda Antennen und Kabel sind im NRA Command Reference Guide unter der Rubrik „Antenna and Cable“ und „Axis Commands“.“...
  • Seite 72 5 Sonderfunktionen NRA Series Narda...
  • Seite 73: Reinigung / Wartung / Reparatur / Entsorgung

    6 Reinigung / Wartung / Reparatur / Entsorgung Reinigung / Wartung / Reparatur / Entsorgung Dieses Kapitel gibt Hinweise zur Reinigung, zum Austauschen der Sicherungen sowie zur Entsorgung. Reinigung (Seite 26) Wartung und Reparatur (Seite 26) Gerätesicherung auswechseln (Seite 26) Fachgerechte Entsorgung (Seite 27) Narda NRA Series...
  • Seite 74: Reinigung

    Im Gerät befinden sich keine Teile, die durch den Nutzer gewartet oder repariert werden können. ► Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechperson für Narda-Produkte. Gerätesicherung auswechseln Das Gerät ist zweiphasig abgesichert. Die beiden Feinsicherungen der Größe 5 x 20 mm befinden sich auf der Rückseite des Gerätes direkt unter der Netzanschlussbuchse:...
  • Seite 75: Fachgerechte Entsorgung

    Kategorie 9 (Überwachungs- und Kontrollinstrumente). Als Hersteller bieten wir Ihnen die kostenlose Rücknahme des Gerätes an und kümmern uns um eine umweltgerechte Entsorgung. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Vertriebspartner in Ihrer Nähe oder unter www.narda-sts.de. Narda NRA Series...
  • Seite 76 6 Reinigung / Wartung / Reparatur / Entsorgung NRA Series Narda...
  • Seite 77: Fernsteuerung

    7 Fernsteuerung Fernsteuerung Ausführliche Hinweise zur Fernsteuerung mit Beschreibungen der Fernsteuerbefehle und Anwendungsbeispielen finden Sie im separat beigefügten Command Reference Guide. Narda NRA Series...
  • Seite 78 7 Fernsteuerung NRA Series Narda...
  • Seite 79: Technische Daten

    In diesem Kapitel finden Sie einige allgemeine technische Daten. Detailliertere technische Daten zum NRA finden Sie im englischsprachigen Teil und im Datenblatt. Änderungen für alle Angaben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Allgemeine Daten (Seite 32) Ursprungserklärung (Seite 32) Narda NRA Series...
  • Seite 80: Ursprungserklärung

    IEC 61010-1 entwickelt. Nennspannung: 100 – 240 VAC (50/60Hz), Netzspannungsversorgung Leistungsaufnahme: < 20 W EMV und Sicherheit Entspricht den anwendbaren EMV- und Sicherheitsvorschriften und Direktiven Die vollständigen technischen Daten zum NRA finden Sie im englischsprachigen Teil. Ursprungserklärung Ursprungsland Deutschland NRA Series Narda...
  • Seite 81: Bestellangaben

    9 Bestellangaben Bestellangaben In diesem Kapitel finden Sie die Bestellangaben zum NRA. Änderungen für alle Angaben ohne vorige Ankündigung vorbehalten. Geräteausführungen (Seite 34) Optionen (Seite 34) Narda NRA Series...
  • Seite 82: Geräteausführungen

    9 Bestellangaben Geräteausführungen NRA-2500 Remote Analyzer, 5 MHz – 2.5 GHz 3201/201 NRA-3000 RX Remote Analyzer, 9 kHz – 3 GHz 3202/201 NRA-6000 RX Remote Analyzer, 9 kHz – 6 GHz 3203/201 Optionen Option, Multi Channel Power 3200/95.01 Option, Level Meter 3200/95.02...
  • Seite 83: Glossar

    Antenne, das verwendete Kabel oder das NRA vorgegeben wird. GPRS Paketorientierter Dienst zur Datenübertragung in GSM- General Packet Radio Service Netzen. Global System for Mobile Standard für volldigitale Mobilfunknetze, hauptsächlich für Communications Telefonie, aber auch für leitungs- und paketvermittelte Datenübertragungen. Narda NRA Series...
  • Seite 84 Worldwide Interoperability for Funksystem nach dem IEEE-Standard 802.16 sowohl für ortsfeste Systeme (z. B. Richtfunk) als auch für den Einsatz in Microwave Access tragbaren Geräten. WLAN Drahtloses, lokales Funknetz nach dem Standard Wireless Local Area Network IEEE-802.11 NRA Series Narda...
  • Seite 86 72793 Pfullingen, Germany Phone: +49 7121 9732 0 Fax: +49 7121 9732 790 E-mail: support.narda-de@L-3com.com www.narda-sts.com Narda Test Solutions GmbH Beijing Representative Xiyuan Hotel, No. 1 Sanlihe Road, Haidian 100044 Beijing, China Phone: +86 10 68305870 Fax: +86 10 68305871 E-Mail: support@narda-sts.cn...

Diese Anleitung auch für:

Nra-2500Nra-6000 rxNra-3000Nra-6000

Inhaltsverzeichnis