SAFETYTEST 1L Bedienungsanleitung
Tasche
3.3
Software (Optional):
Fernsteuer und Datenbanksoftware Safety-Remote-SAFETYTEST 1L M Nr. 0001004
Protokollier und Tabellensoftware Safetydoc SAFETYTEST 1L M Nr. 0001005
(Beim Grundgerät ist die Word-Funktionalität vorhanden).
4 Anschlüsse und Bedien-, Anzeigenelemente
1
3
6
Bild 2
1. GUT LED grün bei bestandener Prüfung
2. FEHLER LED
3. LCD
4. Prüfdose für Schutzleiter, isolations und Ersatzableitstrommessung
5. Netzdose für aktive Messungen
6. Alphanumerische Tastatur
7.
8. Anschlussbuchsen Rot und Schwarz
9. Zangenanschluss und GND Anschluss für Spannungsmessung mit Sonde Bei
Netspannung auf PE Potential, mit PE der Prüfdose verbunden
10. Zangenanschluss für Differenzstrom-/Stromzange
11. RS232 Schnittstelle über Verlängerungsleitung vom PC. Für Barcodeleser,
Transponderleser und Streifendrucken
SAFETYTEST GmbH
2
8
02. Mai 2009
SAFETY
6124910
5
4
12
9
10
Seite 7 von 21
TEST
11