SAFETYTEST 1L Bedienungsanleitung
2 Anwendung
Das Prüfgerät „SAFETYTEST 1L" ist ein Messgerät für die elektrische
3 Lieferumfang und Zubehör
3.1
Lieferumfang (Standard):
•
1 Sondenmessleitung für R
•
1 Bedienungsanleitung (Deutsch) auf CD
•
1 Protokoll-Software SAFETYDOC" DEMO
3.2
Zubehör (Optional):
Zubehör
SAFETYTEST DI40 Ableitstromzange/Stromzange
Prüfklemme 4mm schwarz
Bürstensonde 4mm schwarz für effektive Schutzleitermessungen
Messleitung mit Prüfspitze 4mm gelb
Sonde Kelvin 2 x 4mm Buchse 5m
VLCEE32 Adapter zur Prüfung von CEE 32 Verlängerungen
VLCEE16 Adapter zur Prüfung von CEE 16 Verlängerungen
VLS Adapter zur Prüfung von Schuko Verlängerungen
TCEE32 Messadapter zur Differenzstrommessung an 32A Prüflingen
TCEE16 Messadapter zur Differenzstrommessung an 16A Prüflingen
Barcodescanner
Barcodedrucker
Transponder Scanner
Streifendrucker
SAFETYTEST GmbH
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigte
Inbetriebnahme zu sichern! Nur vom Hersteller oder durch die vom
Hersteller autorisierten Fachkräfte darf das Prüfgerät instandgesetzt
werden!
Schutzleiterwiderstands- und Berührungsstrommessungen in
elektrischen Anlagen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen
und unter Anwendung der entsprechenden Gefahrenhinweise
zulässig!
Es ist zu beachten, dass an Prüfobjekten hohe Spannungen
auftreten können, z. B. durch geladene kapazitive Schaltungen!
Prüfling erst an eine der Netzdosen anschließen,
wenn:
der Netzanschluss sicherheitstechnisch in Ordnung ist!
-
ACHTUNG! Beim Anschluss des Prüflings an eine Netzdose können
an einem defekten Prüfling oder an berührbaren leitfähigen Teilen die
nicht am Schutzleiter angeschlossen sind, berührungsgefährliche
Spannungen anliegen!
+ I
(2 m)
SL
B
02. Mai 2009
TEST
SAFETY
Sicherheitsprüfung!
Materialnummer
6733040
0001002
0001001
6462210
0002840
0003130
0003120
0003110
0003100
0003090
0001190
0002620
0001008
0001006
Seite 6 von 21