W&T
15�2�1 Update in gerouteten/geschützten Umgebungen
Der Update-Assistent von WuTility unterteilt sich netzwerk-
seitig in drei Schritte, wobei die angegebenen TCP- bzw. UDP-
Dienste verwendet werden:
1. Identifizierung/Inventarisierung des Gerätes
Zielport Com-Server: UDP/8513
2. Initialisierung des Update-Prozesses
Zielport Com-Server: TCP/ 8002
3. Upload der Firmware
Zielport UDP/69 (TFTP)
Für den zuvor beschriebenen automatisierten Ablauf des Up-
dates müssen eventuell zwischen WuTility und Com-Server
eingesetzte Sicherheitskomponenten (Firewalls, Router ...) die
transparente Kommunikation über diese Dienste erlauben.
Unverzichtbar ist der TFTP-Port für die eigentliche Übertra-
gung der Firmware. Identifizierung und Initialisierung können
hingegen auch manuell erfolgen.
Manueller Geräte-Eintrag in die Inventarliste
Wird der UDP-Port 8513 zum Beispiel durch eine Firewall
geblockt, ist die automatische Inventarisierung mit WuTility
nicht möglich. In diesem Fall kann der Com-Server über den
Menüpunkt Gerät r Gerät einfügen manuell in die Inventarli-
ste eingefügt werden.
Tragen Sie in das entsprechende Eingabefeld die IP-Adresse
des Com-Servers ein. Durch Schließen des Dialoges mit OK
112
Firmware-Update des Com-Servers