4.3.6
Einstellen der Sägebandführung
Verändern Sie die Position der Sägebandführung in Abhängigkeit der Größe des Werkstückes.
Bedenken Sie, dass ein unnötig großer Abstand der Sägebandführungen zu großem Verschleiß
des Sägebandes führen wird.
Vorgehensweise:
Lösen Sie die Einstellschraube(n)
Verschieben Sie die Sägebandführung(en) bis sie ca. 20mm vom Werkstück entfernt
steht/entstehen
Ziehen Sie die Schraube wieder an.
4.3.7
Ein- /Ausschalten
Die Maschine lässt sich über den roten Knopf aus- und über den grünen
einschalten.
Lassen Sie den Motor voll anlaufen, bevor Sie zu Schneiden beginnen.
4.3.8
Schneiden
Schalten Sie die Maschine ein.
Entfernen Sie den Fixierbolzen.
Durch den automatischen Vorschub bewegt sich der Sägekopf selbst-
ständig nach unten.
Wenn das Material durchgeschnitten ist, schaltet sich die BS 128PRO automatisch aus.
Ziehen Sie den Sägekopf in die Höhe und Stecken Sie den Fixierbolzen wieder in das Loch.
5 WARTUNG
Bei Reinigung und Instandhaltung bei angeschlossener Maschine:
Sachschaden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten der Ma-
schine möglich!
Daher gilt:
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen
Um zu gewährleisten, dass die Maschine Ihre vorgesehene Lebensdauer und Genauigkeit hält, ist
es zwingend notwendig alle beweglichen Teile regelmäßig zu schmieren (vor jeder Benützung).
HOLZMANN Maschinen Austria
H I N W E I S
www.holzmann-maschinen.at
A C H T U N G
ERSATZTEILE
Seite 14
Metallbandsäge BS 712PRO