Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Coin Counter/Sorter
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite Coin Counter/Sorter

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Coin Counter/Sorter © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 91300775 This user manual is valid for the article number 91300775 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/15 00029135.DOC, Version 1.2...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE Münzzähler/-Sortierer CS100 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Sortiergerät, mit dem größere Mengen an Euro-Münzen sortiert und gezählt werden können. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
  • Seite 7: Bedienung

    BEDIENUNG 1. „ + „ Taste 2. BAT Taste 3. „ - „ Taste 4. SET Taste 5. REPORT Taste 6. START & STOP Taste 7. C (Clear) Taste Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Es kann entweder in Freier-Funktion zum Abzählen der gesamten Menge oder in Batch-Funktion zum Abzählen bestimmter Mengen betrieben werden.
  • Seite 8: Reinigung Und Wartung

    Achtung ! Ab und zu können die Münzen im Münzenkanal hängen bleiben bevor sie in das Münzfach fallen. In so einem Fall, bitte das Gerät allpolig vom Netz trennen und mit einem Kugelschreiber oder kleinen Stock die Münzen von unten wieder lockern. Danach, wie oben beschrieben, das Gerät bedienen. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
  • Seite 9: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 45 W Sicherung: T 3.15 A, 250 V Hopperkapazität: ca. 500 Münzen Zählgeschwindigkeit: 215 Stück/Minute Zähleranzeige: 4 digitale LEDs Max. Umgebungstemperatur T 45°C Max. relative Luftfeuchte: Maße (LxBxH): 355 x 330 x 265 mm Gewicht: 4,5 kg Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis