Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Fig. 1
Maschine ausschalten.
Switch off the machine.
Ölen
Oberteil nach hinten umlegen.
Ölbehälter 1 durch die Bohrung 2 bis zum oberen
Markierungsstrich 3 auffüllen.
Vor der ersten Inbetriebnahme und bei längerem
Stillstand der Maschine zusätzlich einige Tropfen
Öl in die Greiferbahn geben (s. Pfeil in Fig. 1a).
Ölintervall
Die Maschine besitzt bei einer durchschnittlichen
Maschinenlaufzeit einen Öl-Jahresvorrat. Bei
erhöhten Maschinenlaufzeiten sind verkürzte
Prüfintervalle ratsam.
Nur Öl mit einer Mittelpunkts-Viskosität
von 10,0 mm²/s bei 40° C und einer Dichte
3
von 0,847 g/cm
bei 15° C verwenden.
Wir empfehlen Pfaff Nähmaschinenöl
Best.-Nr. 280-1-120 105.
Oberteil mit beiden Händen wieder
aufrichten. Quetschgefahr zwischen
Oberteil und Tischplatte.
10 PFAFF
2
1
Fig. 1a

Oiling

Tilt sewing head over backwards.
Top up oil in oil bowl 1 to upper mark 3 through
hole 2.
Before commissioning the machine and when the
machine is not used for a longer period fill some
additional drops of oil in the hook race (see arrow
in fig. 1a).
Oiling intervals
For average operating time the machine is provided
with an oil supply sufficient for one year. In case
of higher operating times it is recommended to
check more frequently.
Only use oil with a mean viscosity of
10.0 mm²/sec. at 40° C and a density of
3
0,847 g/cm
at 15° C. We recommend
Pfaff sewing machine oil No. 280-1-120 105.
Set sewing head upright again using
both hands. Danger of crushing
between sewing head and table top.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

953

Inhaltsverzeichnis