Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo Excellence Plus Bedienungsanleitung Seite 74

Moisture analyzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excellence Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der RHT-Sensor von METTLER TOLEDO wurde korrekt installiert und nach der Installation für mindestens ei­
ne Stunde im Arbeitsraum akklimatisiert. Wenn kein RHT-Sensor verfügbar ist, müssen Temperatur und Luft­
feuchtigkeit manuell eingegeben werden, siehe Installation des RHT-Sensors von METTLER TOLEDO
(Seite 31).
Alternative:
– Sie können einen zertifizierten RHT-Sensor von Testo benutzen, siehe Hinweis am Kapitelende.
– Sie können die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit manuell eingeben.
Falls erforderlich, Identifizierung des RHT-Sensors von METTLER TOLEDO, siehe Prüfmittel (Seite 52)
Zur Einstellung von Testtemperatur und Kontrollgrenzen, siehe Testeinstellungen (Seite 53)
1 Tippen Sie auf SmartCal Test.
Die Probenkammer öffnet sich.
2 Wenn kein RHT-Sensor benutzt wird, geben Sie die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit ein. Tippen Sie
auf [OK]
3 Geben Sie ggf. die SmartCal-Losnummer ein. Tippen Sie auf [OK]
4 Platzieren Sie den Probenschalengriff mit der Aluminium-Probenschale in das Gerät.
5 Tippen Sie auf [->0/T<-], um die Waage zu justieren.
6 Entnehmen Sie einen SmartCal-Stick aus dem Blister, reissen Sie ihn auf und verteilen Sie den gesamten In­
halt gleichmässig auf der Probenschale. Drehen und schwenken Sie ggf. die Probenschale vorsichtig, bis
sie vollständig und gleichmässig mit Granulat bedeckt ist.
7 Beginnen Sie sofort mit dem Test, indem Sie auf Trocknungsstart tippen.
Der SmartCal-Test wird durchgeführt.
Der Test ist abgeschlossen und es wird angezeigt, ob er bestanden oder nicht bestanden wurde. In der An­
zeige wird das normierte Ergebnis angezeigt.
Bestanden: Ihr Gerät funktioniert korrekt und ist für weitere Messungen bereit.
Durchgefallen: Ihr Gerät arbeitet nicht korrekt. Es müssen Massnahmen ergriffen werden:
Siehe Was ist wenn...? (Seite 118)
Wir empfehlen, das Gerät so lange nicht zu benutzen, bis das Problem gelöst wurde. Wenden Sie sich in
diesem Fall an die für Sie zuständige Vertretung von METTLER-TOLEDO.
– • Zurück zum Menü Tests gelangen Sie durch Tippen auf [Tests].
• Zum Ausdrucken der Ergebnisse tippen Sie auf [ ].
• Zur Anzeige oder zum Ausdrucken der Ergebnisse zu einem beliebigen Zeitpunkt tippen Sie auf [History].
• Drücken Sie die Taste [ ], um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Hinweis
SmartCal-Tests sind kein Ersatz für die empfohlenen, regelmässigen Gewichts- oder Temperaturtests.
Zertifizierte RHT-Sensoren
Der RHT-Sensor von METTLER TOLEDO ist in keiner zertifizierten Version erhältlich. Wenn ein zertifiziertes Gerät
notwendig ist, werden die folgenden RTH-Modelle von Testo unterstützt: testo 435-2, testo 435-4, testo 635-2,
testo 735-2.
Der RHT-Sensor von Testo muss über die USB-Schnittstelle an das Terminal angeschlossen werden. Sind beide
RHT-Sensoren angeschlossen, hat der RHT-Sensor von Testo Priorität.
Für weitere Informationen über Testo siehe
74
Testen/Justieren
u http://www.testo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hx204

Inhaltsverzeichnis