Herunterladen Diese Seite drucken

Vitalograph In2itive Schnellstartanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In2itive:

Werbung

Eine Testsitzung durchführen
Bei einem neuen Gerät wird dringend ein Selbsttest empfohlen, bevor Sie mit der Untersuchung von Patienten beginnen.
1.
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Nach einigen Sekunden sehen Sie eine Displayanzeige wie in Bild 1.
2.
Wählen Sie einen Patienten aus der Liste aus und bestätigen Sie, dass Sie den Test mit diesem Patienten durchführen möchten. Alternativ
klicken Sie auf den Reiter "Neu" und legen Sie einen neuen Patienten an.
3.
Setzen Sie für jeden Patienten einen neuen Einmal-Bakterien-Viren-Filter (BVF) mit integriertem Mundstück auf den Messkopf. Zusätzlich
wird für jeden Patienten die Verwendung einer neuen Einmal-Nasenklemme empfohlen. Um eine korrekte Testdurchführung sicherzustellen,
geben Sie dem Patienten die unten stehenden Anweisungen. Es ist ratsam, dem Patienten mit Hilfe eines einzelnen Mundstückes (ohne
Messkopf!) das Atemmanöver exemplarisch vorzuführen, bevor er mit dem Test beginnt.
4.
Drücken Sie jetzt "Enter", um mit dem VC-Test zu starten. Nach drei Atemstößen sieht die Displayanzeige aus wie in Bild 2.
5.
Ein Test kann nur dann durchgeführt werden, wenn das "Pusten"-Symbol
das immer zusammen mit einem akustischen SIgnal erscheint.
6.
Nun wählen Sie den Reiter "FVC", um direkt mit dem FVC-Test fortzufahren. Nach drei Atemstößen sieht die Displayanzeige aus wie in Bild 3.
7.
Betätigen Sie kurz den Ein/Aus-Schalter, um die Testsitzung zu speichern und das Gerät auszuschalten. Bestätigen Sie mit "Ja", dass die
aktuelle Testsitzung gespeichert werden soll.
Details zur Datenübertragung an Ihren PC oder Drucker finden Sie im In2itive Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD sowie im
Benutzerhandbuch auf der CD Ihres Software-Produktes (Vitalograph Spirotrac® oder Vitalograph Reports).
VC-Test
A Setzen Sie sich aufrecht hin, fixieren Sie die Nasenklemme
und entspannen Sie sich.
A Halten Sie das Gerät vom Mund entfernt.
A Atmen Sie so tief wie möglich ein, halten Sie den Atem an
und nehmen Sie den Bakterien-Viren-Filter vorsichtig in
den Mund (bitte nicht wie eine Trompete, sondern leicht
zwischen den Zähnen einklemmen).
A Umschließen Sie die Mundsektion des Filters mit den
Lippen und halten Sie die Zunge unten.
A Pusten Sie jetzt bis die gesamte Luft ausgeatmet ist. Es ist
wichtig, dass das Personal den Patienten ermuntert weiter
auszuatmen bis die gesamte Luft entwichen ist.
A Durch ein akustisches Signal zeigt das In2itive an, dass
der nächste Atemstoß gemessen werden kann. Um eine
gute Testqualität zu erzielen, führen Sie mindestens drei
Atemstöße durch.
SELECT SUBJECT
NAME
ID
NEW
SEARCH...
12345_09020534356053
12345_09020534356342
12345_09020534510510
12345_09020534356986
12345_09020772220542
12:01
Bild 1
( )
im Display angezeigt wird. Bitte achten Sie auf dieses Symbol,
FVC Test
A Setzen Sie sich aufrecht hin, fixieren Sie die Nasenklemme und
entspannen Sie sich.
A Halten Sie das Gerät vom Mund entfernt.
A Atmen Sie so tief wie möglich ein, halten Sie den Atem an und
nehmen Sie den Bakterien-Viren-Filter vorsichtig in den Mund
(bitte nicht wie eine Trompete, sondern leicht zwischen den Zähnen
einklemmen).
A Umschließen Sie die Mundsektion des Filters mit den Lippen und
halten Sie die Zunge unten.
A Atmen Sie jetzt explosionsartig aus. Pusten Sie so schnell, kräftig und
lange wie möglich (mindestens 6 Sekunden!). Das Personal sollte
den Patienten lautstark anfeuern und dabei Augenkontakt halten.
A Danach atmen Sie durch den Bakterien-Viren-Filter so schnell und
kräftig wie möglich wieder ein.
A Warten Sie auf das akustische Signal, um mit dem nächsten
Atemstoß fortzufahren. Für einen guten Test werden mindestens
drei Atemstöße benötigt.
6
V(L)
5
4
LLN
3
2
1
0
1
2
3
4
5
6
LAST
BEST
LLN
VC
0.68
3.25
4.01
SEARCH...
SUBJECT
Bild 2
6
V(L)
-BEST 1
-BEST 2
5
-BEST 3
4
FVC LLN
3
GRADE A
2
1
0
t(s)
1
2
3
4
5
6
FVC
FEV1
PEF
LAST
4.05
3.17
2.5
BEST
4.05
3.17
2.5
SEARCH...
SUBJECT
Bild 3

Werbung

loading